Wieso darf man den Holocaust nicht leugnen?

14 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Wer das Menschheitsverbrechen des Völkermords an den europäischen Juden öffentlich billigt oder leugnet, den bewahrt die Meinungsfreiheit danach grundsätzlich nicht vor Strafe. Mit den (insoweit vorausschauenden) Worten des Historikers Norbert Frei lässt sich diese Entscheidung – vereinfacht – so zusammenfassen: „Den Holocaust zu leugnen ist“ (als solches) „keine Meinung“: „Es ist ein Unrecht, auf das in Deutschland Strafe steht.“

Woher ich das weiß:Recherche

Weil der Holocaust tatsächlich stattgefunden hat - es gibt in der Geschichtsforschung der neueren Zeit keine Dekade und keine Vorkommnisse, zu welcher dermassen genau sämtliche Aktionen und Hintergründe recherchiert wurden. Daran gibt es absolut nichts zu deuteln. Und aus Achtung und Respekt vor den Millionen von Toten.

Eine unwahre Tatsachenbehauptung ist nicht von der Meinungsfreiheit gedeckt.

Wer diese tatsächlichen Verbrechen also offen leugnet billigt sie zugleich. Richtet sich dieses Verbrechen doch gezielt gegen eine Gruppe, die Juden, ist somit die Leugnung zugleich ein Angriff gegen jene.

Daher ist auch nicht die Leugnung der Straftatbestand sondern jener der Volksverhetzung.

Solche Gesetze finden sich zudem in nahezu allen europäischen Staaten sowie zahlreichen Ländern weltweit.

Auch der Europarat hat in Artikel 6 die Leugnung, Verharmlosung, Zustimmung oder Rechtfertigung von Genoziden oder Verbrechen gegen die Menschlichkeit als kriminell eingestuft.

Ist gesetzlich festgeschrieben.


JMJreboot  23.08.2022, 21:21

Nicht nur bei uns.

Allein 18 europäische Staaten stellen das unter Strafe.

JMJreboot  23.08.2022, 21:42
@DaWurzelsepp

Nur klingt es oft so, auch deine Antwort lässt den Schluss zu, als wäre dies allein ein deutsches Merkmal, was es nicht ist.

Aylamanolo  16.08.2023, 16:25
@DaWurzelsepp

das sind dann aber keine Täterländer. Kann es sein, dass du zu den Leugnern oder Verharmlosern gehörst?

DaWurzelsepp  24.08.2023, 08:36
@Aylamanolo

Das ist die Antwort auf die Frage...

Die Frage war, warum man den Holocaust nicht leugnen darf.

Ganz einfach: Du trampelst damit auf einem Massengrab herum. Solch eine Gräueltat zu verleugnen zeugt von massiver Respektlosigkeit und massiver Menschenverachtung. Das schlimmste Kriegsverbrechen zu verleugnen ist nicht grundlos verboten. Es ist nachgewiesen und es ist so grausam dass es an Unmenschlichkeit nicht zu übertreffen ist wenn das auch noch verleugnet wird.

Woher ich das weiß:Hobby – Antifaschismus, Nihilismus, Sarkasmus, Apfelmus