Wieso bekomme ich den Mantel nicht von der Fahrradfelge trotz Spülmittel und Metall-Felgenheber?

3 Antworten

Rundherum ins Felgenbett drücken, dann solltest du an der entgegengesetzten Stelle den Reifen mit zwei Reifenhebern über das Felgenhorn hebeln können.

Im Interesse des Reifens und der Felge solltest du aber Kunststoff-Reifenheber verwenden. Ich verwende dafür die von TACX bzw. Continental.


Fomo1 
Beitragsersteller
 07.11.2024, 11:54

Ich habe die teuersten bei Amazon mit der besten Bewertung gekauft, die auch in Videos empfohlen wurden. Da ist Kunststoff aussenrum, Mitte Metall.

Felgenheber, Mitte Metall, außen Kunststoff, hört sich "dick" an.

Meine billigen aus Kunststoff bekomme ich immer unter den Mantel.

Die Luft im Reifen hast Du aber komplett raus und das Ventil offen gelassen?

Versuche es mal mit einem Tropen Spülmittel in einen Fingerhut voll Wasser.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Radsport - Rennrad Marathon - MTB für Schmuddelwetter

Fomo1 
Beitragsersteller
 07.11.2024, 18:26

Hi. Ja hatte alles so getan wie auch du es vorgeschlagen hast. Bekomm den nicht runter. Der Draht ist vielleicht zu klein? Glaub war letztes Jahr auch schwer den drauf zu kriegen. Weiß es nicht mehr.

Hayns  07.11.2024, 19:28
@Fomo1

Versuche es in einem warmen Raum (Reifen mit Felge über Nacht in der Wohnung) und ggf. noch mit einem Föhn.

Beachte auch den Tipp von 4farbeimer.

Der Clou ist, dass die Reifenwülste im Felgenbett, an der gegenüberliegenden Stelle, an welcher du den Reifen über die Felgenflanken würgen willst, mittig im Felgenbett positioniert werden müssen. Denn dadurch, dass der Reifen dort tief ins Felgenbett eintauchen kann, gewinnst du auf der gegenüberliegenden Seite des Rades, an der du den Reifen über die Felgenflanke würgen willst, die notwendigen Millimeter um den Reifen aufziehen zu können.


Fomo1 
Beitragsersteller
 07.11.2024, 19:35

Achso dann doch nicht gegenüber vom Ventil

Danke

Hayns  07.11.2024, 19:25

So ist das!