Wie werde ich zum Elite Programmierer?

4 Antworten

Hi Tekeli03,

den Begriff Elite-Programmierer gibt es im Allgemeinen nicht, aber ich weiß was du meinst. Wenn du ein Professioneller Entwickler werden möchtest, musst du ein Studium in der Informatik belegen und jahrelange Berufserfahrungen sammeln um sich als "Elite-Programmierer" nennen zu können. Natürlich gibt es auch Profis außerhalb eines Informatikstudiums, aber ein abgeschlossenes Studium(Bachelor und Master) dazu die jahrelange Berufserfahrung, machen dich erst richtig gut.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin gelernter Mediengestalter Digital und Print(IHK)

Bei fast allen Programmier(er)-Tätigkeitsfragen kommt mir eines viel zu kurz: Nicht nur Kenntnis und "Virtuosität" in vielen Progr.-Sprachen macht einen guten Programmierer aus, sondern mindestens ebenso wichtig ist die Fähigkeit, sich in Prozesse, in die Anwender, überhaupt in das gesamte Umfeld (samt Netz) einfühlen zu können. Eine wesentliche Eigenschaft guter Programmierer ist die Fähigkeit zur kreativen Kommunikation mit Anwendern, die Fähigkeit, Verbesserungsvorschläge in Abläufen machen zu können usw.

Es ist ein Irrglaube, perfekte Kenntnisse von mögl. vielen Programmiersprachen allein macht einen guten Programmierer aus. Bin selber keinesfalls ein "Eliteprogrammierer", aber ich weiß dennoch wovon ich rede aus eigener Erfahrung diesbez.

Es ist die Zeit, das Erfahrungen sammeln, die im eben Laufe der Zeit einen "Eliteprogrammierer" ausmacht, man lernt das nicht in 6 Monaten oder so.

Gar nicht, da dieser Begriff nicht einheitlich definiert ist. Sammle einfach weiter Erfahrung und lass dein Résumé / Portfolio für sich sprechen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjähriger Poweruser & praktische Programmiererfahrung

Nach über zwei Jahrzehnten habe ich es nur bis zum OP-Dev geschafft. Für Elite benötigt man sehr viel Erfahrung und muss alle Programmiersprachen beherrschen.