Wie werde ich die nervige Klassenkolegin los?


01.01.2025, 19:54

WIR mögen sie nicht und sonst auch niemand. Mit ihr treffen ginge niemals. Ihr Freunde suchen geht nicht in den letzten 5 Tagen habe ich beobachtet das sie nichts mehr mit ihren ,,Freunden'' macht.

8 Antworten

Wenn dich die ganze Klasse ablehnend behandeln würde, wärst du dann nicht vielleicht auch schnell verletzt und würdest oft weinen müssen? Und wärst du dann diesen Mitschülern, die dich ständig ausschließen und dir immerzu das Gefühl geben, "falsch" zu sein, gegenüber loyal?

Ich war in meiner Schulzeit immer die in der Klasse, die sich genau um diese Außenseiter gekümmert und sie integriert hat. Ja, ich habe auch mehr als einmal meine Mitschüler verbal rund gemacht, wenn die fies zu einzelnen waren. Und ja, es ist in der Situation nicht immer nur ein angenehmes, positives Gefühl, Partei für andere zu ergreifen, weil man sich damit ja schon gegen die anderen stellt.

ABER: ich kann heute auf meine Schulzeit zurückblicken und muss mich nicht für mein Verhalten damals schämen. Ganz im Gegensatz zu denen, die als Täter oder Mitläufer nichts gegen Mobbing und Ausgrenzung getan haben! Und genau deshalb würde ich es immer wieder genau so machen und kann auch nur dazu raten, diesen Weg zu gehen anstatt den des Mitläufer- und Mobberverhaltens.


AriZona04  26.12.2024, 21:49

Der / die FS mobbt nicht. Ich kann kein Mobbing erkennen.

Es sich zur Aufgabe zu machen, anderen zu helfen, kann sehr anstrengend sein. Davon rate ich ab, wenn man das nicht wirklich will. Ich sehe Dich auch nicht als "edeler" an, nur weil Du Dich aufopferst. Ich befürchte eher, dass Du Dir viel aufgehalst hast, was wirklich belastend sein kann. Eben davon rate ich ab.

HappyMe1984  26.12.2024, 21:55
@AriZona04

Zum Mobbing gehören auch immer die dazu, die das geschehen lassen bzw. als Mitläufer mitmachen! Und es grundsätzlich als total furchtbar zu empfinden und hier nach "Lösungen" zu fragen, dass die eine Mitschülerin bei Gruppenaufgaben "ständig" in der eigenen Gruppe dabei ist, geht schon hart in die Richtung des aktiven Mitmachens.

Und klar, es ist anstrengend, sich für das einzusetzen, was richtig ist, anstatt den bequemen Weg des Mitmachens beim Falschen zu gehen. Aber wann wurde genau dadurch jemals irgendwas besser? Und wie oft hat genau diese Wahl des bequemen, einfachen Wegs dazu geführt, dass es erst so richtig eskalieren konnte?

AriZona04  26.12.2024, 21:57
@HappyMe1984

Das macht es nicht richtiger, das Mädchen ständig ins gleiche Team zu stecken! Darunter leidet dann die FS.

HappyMe1984  26.12.2024, 21:59
@AriZona04

Ich lese dort nichts raus, was dafür sprechen würde, dass diese Mitschülerin in der Arbeits(!)gruppe irgendwie nachteilig wäre. Das wäre sie, wenn sie keinen Beitrag zu der anstehenden Aufgabe leisten würde, unzuverlässig wäre oder irgendwie anders inhaltlich stören würde. Das einzige, wovon die FS schreibt, ist, dass dieses Mädchen aus nicht weiter erläuterten Gründen von der ganzen Klasse nicht gemocht wird. Sprich, ein Klassiker von Ausgrenzung!

AriZona04  26.12.2024, 22:04
@HappyMe1984

Es hat Gründe, warum sie ausgegrenzt wird.

Es passiert ja nicht, dass die gesamte Klasse sich am Jahresanfang dazu entschließt, einen Menschen auszugrenzen. Es passiert jedoch, dass jeder merkt, wie andere so ticken. Das Mädchen wird also ihr Verhalten ändern müssen - für sich selbst.

HappyMe1984  26.12.2024, 22:07
@AriZona04

Schon mal von gruppendynamischen Prozessen und den Rollen, die Personen dabei einnehmen, gehört? Außenseitertum hat keineswegs zwingend etwas mit der Person zu tun, sondern entwickelt sich auf Basis solcher Prozesse, wenn nicht rechtzeitig gegengesteuert wird bzw. die falschen Personen die Anführerrollen einnehmen. Weil gemeinsame Feindbilder den Zusammenhalt in der Gruppe stärken. Allerdings auch immer verbunden mit dem Effekt, dass es auch immer ein Feindbild geben muss - und somit jeder aus der Gruppe immer Gefahr läuft, zu genau diesem Feindbild zu werden, wenn die Person, die es bislang war, aus irgendwelchen Gründen die Gruppe verlässt. Wenn man also immer in der Angst leben möchte, eines Tages selbst zum Außenseiter zu werden und genau so behandelt zu werden, klar, dann kann man natürlich den Konflikt meiden und fröhlich mitmachen. Aber dann bitte nicht heulen, wenn es einen irgendwann selbst trifft!

Es ist IMMER einfacher, auf der Seite der Mehrheit zu stehen. Nett ist das aber nicht. Da bleibt für dich nur zu hoffen, dass es dich nicht auch mal erwischt.


AriZona04  26.12.2024, 21:46

Und deswegen muss man sich zwangsbefreunden? Macht das Sinn?

bgd48041  26.12.2024, 22:24
@AriZona04

Man muss sich nicht für eine "Seite" entscheiden. Daneben zu stehen ist ein beinahe gleich großes Zeichen.

Falls sie blöd ist,sag es ihr einfach

Zeig Herz und hilf ihr


AriZona04  26.12.2024, 21:50

Auch, wenn man nicht will? Warum sollte man das tun? Das ist dann ja keine echte Freundschaft - sondern Zwang.

Du bist nicht verpflichtet, jemanden zu mögen, den Du nicht magst! Insofern wäre es sogar falsch, hier eine Freundschaft anzufangen, die keine ist! Lehrer sollten das wissen. Ist mir ein Rätsel, wie unprofessionell Eure Lehrer da sind!

Wäre ich Du, würde ich mit meinem Klassenlehrer sprechen und mit ihm besprechen, dass wir - meine Freundin und ich - nicht automatisch immer ein Team mit diesem Mädchen bilden müssen! Das ist nicht Sinn einer Teambildung. Denn Sinn ist es, mit verschiedenen Menschen immer wieder neu zu erlernen, ein Team zu bilden. Das bedeutet, dass das Mädchen immer in ein neues Team kommen sollte!

Also sucht Euch Eure Freunde selbst und ignoriert, wen Ihr nicht als Freund haben wollt!


ErsterSchnee  26.12.2024, 22:21
Denn Sinn ist es, mit verschiedenen Menschen immer wieder neu zu erlernen, ein Team zu bilden. 

Dann ist es ja aber auch grundfalsch, wenn die FS ständig mit ihrer besten Freundin ein Team bildet.

poopapaper 
Beitragsersteller
 01.01.2025, 19:34
@ErsterSchnee

eigentlich schon aber ist sind immer gruppen von 3-5 personen deswegen nicht da wir dann auch etwas mit jemand anderem machen

ErsterSchnee  01.01.2025, 19:35
@poopapaper

Dann könnt ihr ja auch mit der betreffenden Person etwas machen. Es kommen ja noch welche dazu.