Also ich möchte nicht, dass Lieschen Müller z.b. darüber abstimmen darf, ob ich weiter mit Euro bezahlen darf oder er durch eine futuristische Weltraumwährung ersetzt werden sollte. Ich befürchte mal, es fehlt ihr an Mitteln, das zu beurteilen.

...zur Antwort

Bei einfachstem Rührkuchen ist das piepegal. Alles andere (Temperatur der Eier, Mehl-Sieben, erst Zucker mit Butter mischen etc.) ist nur Humbug. Einzig das "erst Mehl mit BP mischen" hat Ansätze von "kann man machen".

...zur Antwort
Was würdet ihr in so einem Fall tun?

Hallo zusammen,

Ich habe seit meiner Kindheit an massive Probleme mit meiner Mutter, es sind Dinge passiert und gesagt worden die ich ihr einfach niemals verzeihen kann und werde. (Ich wurde geschlagen als Kind, mit schlagen meine ich so richtig geschlagen, mit dem Gürtel, mit 14 habe ich angefangen mich zu wehren und auch ein Messer in meinem Lattenrost versteckt gehabt und war bereit bis zum äußersten zu gehen um mich zu schützen, denn sie ließ Sätze fallen „wenn ich dich geboren habe hab ich auch das Recht dich umzubringen“ etc. und hatte mir immer vorgeworfen, dass ich ein schwer erziehbares Kind war und dann eben diese Schläge verdient hatte und dass mit meinem Kopf was nicht stimmen würde und ich zum Psychologen solle.

Ich bin erwachsen geworden und seitdem ich ausgezogen war hat sich unser Verhältnis gebessert gehabt, jedoch immer nur bis zu einem gewissen Punkt, ich war immer neutral im Verhältnis. Das lief dann mal mehr mal weniger gut, allerdings hat sie dennoch in mir ein Gefühl von Wut ausgelöst wenn sie mal wieder meinte „WIE redest du mit mir? Ich bin deine Mutter! Hab mal ein wenig Respekt“ das hat mich immer so aggressiv gemacht dass ich sie gemieden habe.

Ich bin nun selbst Mutter geworden und nachdem sie 4 Wochen vor Geburt das Fass mal wieder zum überlaufen gebracht hat indem sie mir zu verstehen gegeben hat wie schlecht ich doch wieder bin da ich sie auf keinen Fall als Besuch im Krankenhaus haben wollte und auch danach daheim im Wochenbett erstmal 1-2 Wochen meine Ruhe haben wollte, habe ich es radikalisiert und sie habe ich nun seit 3 Monaten nicht gesehen und ignoriere sie auch komplett seit Januar. Sie hat ihren Enkel also bereits 2 Monate nicht gesehen. In de zwischenzeit hat mein Vater ihn aber gesehen, mein Bruder, meinte Tante, meine Cousinen, Oma und Onkel und die schwiegerfamilie. Einzig und allein sie nicht. Und heute kam doch tatsächlich eine Sprachnachricht in der sie meint dass der Enkel ja bald jetzt 2 Monate alt ist und ob ich denn jetzt mal nicht vorbeikommen mag oder was sie denn eventuell falsch gemacht hat und dass wir ja eine Familie wären und zusammen halten müssten etc Blabla..

Ich würde ihr jetzt wirklich gerne was antworten, aber etwas, dass mich nicht wieder in das „Hamsterrad“ mit ihr bringt… was würdet ihr denn auf sowas antworten??

...zum Beitrag

"Deine" "Geschichte" ist bereits mehrfach im Internet zu finden und uralt. Was bezweckst du damit?

...zur Antwort

Zwischen einer Online-Recherche bei Wiki und Ähnlichen zur Erstellung einer Hausaufgabe und dem schlichten Eintippen von "ChatGPT, schreibe mir bitte eine einseitige Abhandlung über Pferdezucht im alten Rom für die Schule" liegen WELTEN!

...zur Antwort

Du bist 15... Also durchaus in der Lage dieses schwierige Rätsel um die Schuldfrage selbst zu lösen.

...zur Antwort

Schwierige, komplexe Probleme mit simplen Verweisen auf irgendwasundirgenwannmal in der Geschichte erklären zu wollen ist die einzige Möglichkeit einiger zu argumentieren. Oder zu trollen. Je nachdem.

...zur Antwort

Die weiss halt nicht, was sie an dir hat. Die sollte dankbar sein, dass du sie aushälst, und dich morgens als erstes anbeten.

...zur Antwort

Die größte Chance auf unfallfreies Abziehen ist: in "Kleberichtung" versetzt um 45Grad und so dicht wie möglich an der Wand abziehen.

...zur Antwort

Zettel schreiben und ihm in der Pause ins Etui/Heft/sonstwas stecken. Ist für alle der beste Weg.

...zur Antwort