Wie werde ich christlich?

6 Antworten

Hallo Lelele156,

für viele ist heutzutage der Glaube nur ein Etikett und damit ziemlich inhaltslos. Um ein Christ werden zu können, ist es zunächst wichtig, dass Du erst einmal eine Grundlage für Deinen Glauben legst. Diese Grundlage ist in Gottes Wort, der Bibel, zu finden. Hier kannst Du eine ganze Menge lernen!

Im Mittelpunkt sollten die beiden wichtigsten Personen stehen, Gott und sein Sohn Jesus Christus! Im "Alten Testament" lernst Du viel über Gott uns seine Handlungsweise mit seinem Volk Israel. Wenn Du beispielsweise in den "Psalmen" von Personen liest, die ein sehr enges und vertrauensvolles Verhältnis zu Gott hatten, dann entsteht möglicherweise auch in Dir der Wunsch, Gott nahe zu sein.

Im "Neuen Testament" erfährst Du natürlich viel über das größte Vorbild für einen Christen: Jesus Christus. Sein Beispiel des Glaubens, seine Standhaftigkeit angesichts des Todes, sein mitfühlender und liebevoller Umgang mit seinen Jüngern und den einfachen und benachteiligten Menschen seines Volkes sind nur einige wenige Facetten seiner bewundernswerten Persönlichkeit! Wenn dann beim Lesen der biblischen Berichte in Dir der Wunsch entsteht, Jesus und seine Jünger nachzuahmen, also ihrem Beispiel genau zu folgen, dann bist Du schon auf einem guten Weg.

Um Christ zu werden, benötigst Du etwas sehr Wichtiges wovon Jesus einmal sprach, als er zu seinem himmlischen Vater folgendes über seine voraussichtlichen Jünger sagte:"Das bedeutet ewiges Leben: dich, den allein wahren Gott, kennenzulernen und auch den, den du gesandt hast, Jesus Christus" (Johannes 17:3).

Wie aber kann man sich Kenntnisse über Jesus Christus aneignen? Natürlich durch die Bibel! Die Bibel ist somit der Dreh- und Angelpunkt für den Glauben. Ohne sich eingehend mit ihr befasst zu haben und ihren Inhalt richtig zu verstehen, kann kein echter Glaube entstehen.

Jedes Mal, wenn Du in der Bibel liest und darüber nachdenkst, ist es so, als würde Gott direkt zu Dir sprechen. Beim Lesen der Bibel ist es also immer wichtig herauszufinden, was Gott uns damit sagen möchte. Ob es um Erzählungen, Berichte oder Geschichten geht; immer steckt darin eine Erkenntnis über Gott. Manchmal macht es ein wenig Mühe, das herauszufinden, doch es lohnt sich und macht das Lesen der Bibel zu etwas sehr Lohnenswertem!

Hey Du, also erstmal finde ich es super, das du dich zum Christentum bekennen willst. Es gibt ja z.B. Katholiken, Evangelisten und Orthodoxe (es gibt noch mehrere aber kleinere). Hast du denn eine Idee was du als deine Religion empfindest?

Ich persönlich bin Evangelist. Ich kann dir raten, dass du dich in einer Kirche in deiner Nähe (egal welche, jeder hat ein offenes Ohr für dich) Einfach mal umschaut und mit dem Pfarrer reden. Bzw. Priester. Diese helfen dir immer gerne weiter.

Auch kann ich dir empfehlen einen Anfänger Bibel bzw. gerne auch eine Kinderbibel zu kaufen. Diese wird dir ebenfalls weiterhelfen, auf Jeden Fall mehr, als wenn du dir direkt eine Bibel kaufst und dann nichts verstehst. Auch im Internet gibt es überall wo du dich belesen kannst du so.

Lade dir gerne auch eine App herunter, die dir jeden Tag z.B. einen Bibel Vers sagt. Eine Kreuzkette oder so kannst du dir natürlich auch anlegen oder ähnliches.

Ich persönlich Bete immer vor dem Essen (es ist normal es manchmal zu vergessen, das war anfangs auch bei mir so) und sonst immer abends oder einfach so über den Tag verteilt.

Du kannst mit Gott reden als sei er dein Freund. Er wird dir immer zuhören und dich verstehen. Im Internet findest du auch wie man am besten Betet. Auch kann ich dir Empfehlen zu googlen welche Sünden es denn gibt, und sowas halt. Es gibt bei uns keine festen Zeiten wo man beten muss und auch keine festen gebete, aber das Vater unser ist immer gut.

Du kannst dich außerdem mit der Trinität vertiefen, da sie wirklich wichtig ist. Falls du weitere Fragen hast, frag mich gerne :).

Achso und falls es dann mal so weit ist kannst du dich ebenfalls Taufen lassen!

LG Laura

Das kommt ganz drauf an wo du gerade konkret stehst ?

Der Apostel Paulus sagt :

1 Tim3,15
Falls ich aber länger ausbleibe, sollst du wissen, wie man sich im Hauswesen Gottes verhalten muss, das heißt in der Kirche des lebendigen Gottes, die die Säule und das Fundament der Wahrheit ist.

➡️Das heisst also du kannst nicht isoliert Christ sein.

Weil

  • Es gibt also die Gemeinschaft derjenigen die Getauft sind als Christen und die Auf dem Weg sind = (die Kirche)
  • das schliesst ,die Lebenden und diejenigen auch ein,die bereits ihren Christlichen Weg vollendet haben und bereits bei Gott im Himmel sind
  • und jene die zwar den Christlichen Weg vollendet haben ,aber noch etwas der Läuterung bedürfen,bevor sie in den Himmel eingehen können. =Purgatorium.

➡️Jesus Christus sagt :

Johannes 14,23
Jesus antwortete und sprach zu ihm: Wer mich liebt, der wird mein Wort halten; und mein Vater wird ihn lieben, und wir werden zu ihm kommen und Wohnung bei ihm nehmen. 

Und

Euer Herz lasse sich nicht verwirren. Glaubt an Gott und glaubt an mich! Joh 14,2Im Haus meines Vaters gibt es viele Wohnungen. Wenn es nicht so wäre, hätte ich euch dann gesagt: Ich gehe, um einen Platz für euch vorzubereiten?
Joh 14,3Wenn ich gegangen bin und einen Platz für euch vorbereitet habe, komme ich wieder und werde euch zu mir holen, damit auch ihr dort seid, wo ich bin. Joh 14,4Und wohin ich gehe - den Weg dorthin kennt ihr. Joh 14,5Thomas sagte zu ihm: Herr, wir wissen nicht, wohin du gehst. Wie sollen wir dann den Weg kennen? Joh 14,6Jesus sagte zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater außer durch mich. Joh 14,7Wenn ihr mich erkannt habt, werdet ihr auch meinen Vater erkennen. Schon jetzt kennt ihr ihn und habt ihn gesehen.
Joh 14,8Philippus sagte zu ihm: Herr, zeig uns den Vater; das genügt uns. Joh 14,9Jesus antwortete ihm: Schon so lange bin ich bei euch und du hast mich nicht erkannt, Philippus? Wer mich gesehen hat, hat den Vater gesehen. Wie kannst du sagen: Zeig uns den Vater? Joh 14,10Glaubst du nicht, dass ich im Vater bin und dass der Vater in mir ist? Die Worte, die ich zu euch sage, habe ich nicht aus mir selbst. Der Vater, der in mir bleibt, vollbringt seine Werke. Joh 14,11Glaubt mir doch, dass ich im Vater bin und dass der Vater in mir ist; wenn nicht, glaubt wenigstens aufgrund der Werke!
https://www.uibk.ac.at/theol/leseraum/bibel/joh14.html

⚠️und auch beginnt jedes bewusste Christliche leben mit der Taufe :

Jesus antwortete: Amen, amen, ich sage dir: Wenn jemand nicht aus Wasser und Geist geboren wird, kann er nicht in das Reich Gottes kommen.
https://www.uibk.ac.at/theol/leseraum/bibel/joh3.html
  • Fasse also diese Worte Jesu wörtwörtlich auf und auch die jenigen von Paulus .
  • Folge den konkreten Anweisungen die du in den Worten Jesus findest un in denen seiner Apostel.

Ich werde für dich beten und du solltest Jesus Christus selbst auch täglich bitten dich in seine Kirche zu geleiten.

Überstütze Nichts und leg dich nocht vorschnell irgendwo fest .

1 Thess5,22
Prüfe alles und das Gute behalte ..
https://www.uibk.ac.at/theol/leseraum/bibel/1thess5.html#:~:text=Pr%C3%BCft%20alles%20und%20behaltet%20das%20Gute!&text=Meidet%20das%20B%C3%B6se%20in%20jeder%20Gestalt!&text=Der%20Gott%20des%20Friedens%20heilige,Christus%2C%20unser%20Herr%2C%20kommt.&text=Gott%2C%20der%20euch%20beruft%2C%20ist,treu%3B%20er%20wird%20es%20tun.

https://youtu.be/rloojYMkDzc?si=JONhZt41MCQK8LTb

Lg ⚘

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Katechistin Theologische H.Schule

Wenn du an Jesus Christus und seinen Sühnetod für deine Sünden glaubst, kannst du dich im Gebet an Jesus wenden und ihn in deinem Herzen annehmen. Dazu hilft dir den folgenden link:

https://whoisjesus-really.com/german/four.htm

Wichtig ist auch zum Gottesdienst in einer Gemeinde (zB. Freikirche) zu gehen, wo es auch Bibelstunden und/oder Hauskreise gibt, damit du mehr über Gott und Jesus Christus lernen kannst und auch sofort deine Fragen stellen kannst. Auch wie du allein die Bibel lesen und beten kannst, wirst du dort erfahren können.

Beim Beten ist nicht die Formulierung wichtig, sondern dass es ehrlich gemeint ist. Man kann so wie zum Vater (Gott) oder wie zu einem Freund (Jesus) beten, aber natürlich mit der entsprechende Respekt, da Gott, unser Schöpfer, uns seine bedingungslose Liebe erwiesen hat und durch die Gnade unsere Sünden vergeben hat, allen denen, die an Ihn glauben.

‭‭Johannes‬ ‭15:12‭-‬15‬ ‭SCH2000‬‬

[12] Das ist mein Gebot, dass ihr einander liebt, gleichwie ich euch geliebt habe. [13] Größere Liebe hat niemand als die, dass einer sein Leben lässt für seine Freunde. [14] Ihr seid meine Freunde, wenn ihr tut, was immer ich euch gebiete. [15] Ich nenne euch nicht mehr Knechte, denn der Knecht weiß nicht, was sein Herr tut; euch aber habe ich Freunde genannt, weil ich euch alles verkündet habe, was ich von meinem Vater gehört habe.

https://bible.com/bible/157/jhn.15.12.SCH2000

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich glaube an Jesus Christus, den Sohn Gottes, Retter

Vor allem zunächst einmal die Taufe.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Praktizierender Katholik. Lese viel zu Glaubensfragen.

Lelele156 
Fragesteller
 07.12.2023, 15:13

Aber wie soll ich das tun, wenn meine Eltern den Glauben nicht akzeptieren?

0