Wie weit sollte man sich im Bachelor schon spezialisieren?
Hi, ich studiere bald PoWi und obwohl ich viele Berufsbilder die damit kommen sehr spannend finde (Journalismus, PR, Beratung, Parlamentsarbeit etc.) bin ich eigentlich sehr auf politische Bildung aus. Also das wäre mein absoluter TRAUM. Forschung würde ich auch liebend gerne machen.
Nun muss ich mich bald bewerben und ich kann theoretisch PoWi mit Bildungswissenschaften oder Erziehungswissenschaften verbinden. Da das aber natürlich eine Niche ist, habe ich Angst darauf zu pokern, mich zu sehr zu spezialisieren und dann nichts am Ende zu finden.
Hat irgendwer damit schon Erfahrungen gemacht und hat einen Tipp?
2 Antworten
In dem Fach kannst du vermutlich zwischen vielen Seminaren wählen. Dabei ist es sinnvoll, nach deinen Interessen zu gehen. Was dir gefällt, wirst du auch erfolgreich abschließen. Aber es ist nie verkehrt, wenn du im Studium schon weißt, in welche Richtung du möchtest und dich daran orientierst.
Sinnvoll ist es jedenfalls ein Praktikum zu machen oder nebenbei als Werkstudent zu arbeiten. Im Bildungsbereich kann man auch ohne Abschluss schon etwas übernehmen. Ein etwas längeres Studium mit Praxiserfahrung ist in dem Bereich besser als ein kurzes Studium.
Außerdem kannst du auch sehen, ob dir der Bereich wirklich liegt. So kannst du immer noch deine Ziele anpassen.
Wenn du dich auf was Spezialisierst, würde Ich an deiner Stelle auch berücksichtigen das du dich vieleicht auch Selbstständig damit machen kannst.