Wie viele Handys hattet ihr in eurem bisherigen Leben?
Ich finde, dass manche Leute viel zu verschwenderisch mit Elektrogeräten umgehen. Ich selbst hatte in meinem Leben erst zwei Handys (ein Tastenhandy und ein Smartphone, welches ich bis heute benutze), sowie zwei Laptops. Habe mir immer ein Tablet gewünscht, aber nie eines bekommen. Und ihr?
(Die Umfrage bezieht sich auf die Frage, also nur Handys)!
Das Ergebnis basiert auf 46 Abstimmungen
19 Antworten

Ich glaube 8 kann aber sein das ich eins vergessen habe. Mein erstes war ein Nokia 3310 was ich bekommen habe damit ich wenn was passieren sollte telefonieren kann.
Danach ein Sony Ericsson mit farbbildschirm und einer 0,2MP Kamera! Das war der Hammer für mich damals xD
Anschließend ein Sony Ericsson Klapphandy mit Walkman Funktion (bzw mp3 Player).
Die Handys bis zu dem Punkt hatte ich alle nur ca 2 Jahre und waren aber vorher schon einige Jahre im Einsatz bei meinen Geschwistern. Das letzte Sony Ericsson Klapphandy hatte ich zb da war das iPhone 4 schon draußen.
Mein erstes eigenes (von Taschengeld gespartes) Handy war dann ein Sony Ericsson Arc (oder so ähnlich hieß es zumindest).. es war gebraucht und lief mit Android 4.4. Es hatte sehr wenig Speicher und deshalb konnte ich sograde WhatsApp und eine Akku % Anzeige installieren. Das hatte ich ebenfalls ca 2 Jahre danach lief wegen Updates nichtmal mehr WhatsApp auf dem Teil wegen Zuwenig Speicher..
Wiko Ridge 4G war mein nächstes, das hatte ich habe leider sehr schnell verloren...
Huawei P9 war dann mein erstes richtig gutes Handy/Smartphone welches ich aber nicht lange hatte weil es ständig abgestürzt ist und Software Bugs hatte..
Honor Play. Das war nochmal etwas besser als das huawei, hatte aber ähnliche Software Probleme.
OnePlus 7 Pro: Hatte mich bei Release in das Smartphone verliebt und nutze es bis heute (ca 3 Jahre). Ich sehe auch bisher keinen Grund upzugraden. Die neuen Smartphones bringen einfach bis auf schnellere Prozessoren und mehr Leistung keinerlei Vorteile mit und ich bin mit der Kamera und Leistung meines jetzigen Handys sehr zufrieden. Der Akku wird aber langsam schwach deshalb überlege ich um es sich lohnt den Akku zu wechseln demnächst.
Ich denke einige der Smartphones hätte ich nicht kaufen müssen da das alte noch funktionierte, wenn auch mit Buggs. Bin aber trotzdem der Meinung das die Anzahl der Handys/Smartphones nicht wirklich übertrieben ist. Das ist immerhin ne Zeitspanne von ca 18 Jahren in denen ich die Handys hatte. Und die Handys die ich nicht mehr genutzt habe habe ich immer weiter verkauft und nicht verschrottet da sie ja noch funktionsfähig waren (bis auf das Wiko).

Ich hatte ein Tastenhandy seit 2005, das 2019 durch ein neues Tastenhandy ersetzt worden ist, das ist immer noch in Benutzung. Also: zwei insgesamt.

Eins, seit nun fast 4 Jahren.
Und wofür brauche ich mehr? Es ist nicht das Allermodernste oder das Neueste, aber es reicht allemal.
Ich denke, nur wenn es richtig schrott geht, also nicht mehr zu benutzen ist, dann werde ich wohl ein neues brauchen.
Aber bis dahin, bleibt dieses hier mein Erstes, und das ist gar nicht mal so schlimm.

Das erste, als ich neun war, ein Nokia.
Das zweite, ein Sony Xperia.
Das dritte, ein Huawei.
Und das, das ich jetzt hab, ein Xiaomi MI Note 10 Lite.
Lg

Die Angabe "in eurem bisherigen Leben" in der Fragestellung ist etwas zu weit gefasst - wenn ich mein erstes Handy noch hätte, dann wäre das jetzt über 25 Jahre alt. Und auch für die meisten der Nachfolger dieses Geräts wären jetzt z.B. keine Ersatzakkus mehr erhältlich, so dass ein Austausch der Geräte nicht mehr vermeidbar ist.