Wie viel Trinken ist zu viel?

10 Antworten

Im Sommer trinke ich bis zu fünfzehn Liter täglich, auf meinen Radwanderungen durch Geröllwüsten. Bei uns in der Negev-Wüste sind Temperaturen bis 48 Grad C normal. Ansonsten im Sommer so ca fünf bis acht Liter und an kühleren Jahreszeiten können es auch mal 3-5 Liter werden.

Also, alles normal.

Weniger als 3 Liter nehme ich mir nie zu mir.

Wenn du beim Radfahren 3,5 Liter zu dir nimmst, ist das völlig OK.
Besser mehr als zu wenig.

Das liegt daran dass du schwitzt und Flüssigkeit absorbierst. Aber das ist völlig normal. Hatte auch schon mal 8L Wasser am Tag getrunken…Das war aber eine absolute Ausnahme Situation

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

michi57319  21.03.2025, 00:05

Kenne ich auch. Im Sommer 2003 war ich fünf Stunden im Auto in sengender Hitze unterwegs. Da gingen 4 Flaschen à 1,5 Liter Wasser drauf. Ich konnte gar nicht so schnell nachschütten, wie ich geschwitzt habe.

Nein die Empfehlung lautet 2-3 Liter.

Das Problem der Wasservergiftung tritt auf wenn man Wasser praktisch in sich hinein schüttet.

Normales über den Tag verteiltes Trinkverhalten ist garkein Problem.

Wann ist viel zu viel? Es wird problematisch, wenn große Mengen Wasser innerhalb kurzer Zeit konsumiert werden, da dies zu einer sogenannten „Wasservergiftung“ führen kann.

Diese entsteht, wenn das Verhältnis von Salz und Wasser im Körper aus dem Gleichgewicht gerät, was die Funktion von Nerven und Muskeln beeinträchtigen kann. Typischerweise tritt dies erst bei extrem hohen Mengen, z. B. über 7 Litern am Tag, auf.

Du trinkst, weil du durstig bist: Das ist der beste Weg, die richtige Menge für deinen Körper herauszufinden. Gerade bei sportlichen Aktivitäten ist es völlig normal, dass der Flüssigkeitsbedarf steigt, da du durchs Schwitzen viel Wasser verlierst.

Was du beachten könntest:

  • Achte darauf, dass du auch Elektrolyte aufnimmst, z. B. durch Nahrung oder geeignete Getränke. Reines Wasser allein ersetzt beim Schwitzen nicht alle Mineralstoffe.
  • Milch ist ein wertvolles Getränk, da sie neben Flüssigkeit auch Protein und Kalzium liefert. Solange du dich gut fühlst, spricht nichts dagegen.
  • Höre weiter auf dein Durstgefühl! Dein Körper signalisiert dir, was er braucht.