wie viel Ampere in einem Kamerablitz?
Ich habe heute meinen Nikon sb700 kamerablitz zerlegt und habe ihn ohne Batterien angegriffen und habe einen Stromschlag bekommen. Der Blitz läuft mit 6V. Ab 50mA wird es ja gefährlich. Jetzt möchte ich wissen, wie viel Strom da enstehen kann obwohl keine Batterien drin sind.
Info: Ich habe vorher den Blitz benutzt, aber als ich hingegriffen habe, waren keine Batterien drinnen.
4 Antworten
Also erst mal, wenn Du nicht zum Arzt warst, brauchst Du auch nicht hin. Ein Kamerablitz zündet mit ein paar kV (9-12 ca) Die werden von einer Hochspannungsspule erzeugt, in dem ein Kondensator entladen wird. Dieser Kondensator wird auf ca 200-400V aufgeladen. Das ist das, was Du wohl gespürt hast. Aber die Ladeleistung ist so gering, das es auch bei 400V nicht wirklich gefährlich wird. Außr du hast ggf bereits ein Herzleiden und somit eine Vorschädigung. Dann weiß ich es nicht, ob es auswirkungen haben könnte...
Vergleiche es mit einem Weidezaun. Der arbeitet auch mit hohen Spannungen, trotzdem ist er nicht gefährlich für Mensch oder Tier, da die abgegebene Leistung zwar spürbar, aber so klein ist, das es keinen nennenwerten Einfluß auf den Kreislauf/Herz hat.
Nein, das wird nicht nötig sein. 24h ist zwar die eigentliche Frist, in der es zu Folgen kommen kann, aber in deinem Fall ist wohl nichts zu befürchten. Bin zwar kein Arzt, aber die Ladung des Kondensators ist ja begrenzt und so klein, das nichts passieren dürfte.
Hallo!
Erstmal vielen Dank für die Antwort. Erleichtert mich sehr. War gestern nicht mehr beim Arzt da es ja schon Nacht war. Eine Frage habe ich noch. Die Leistung des Blitzes hat also weniger als 50mA?
Herzfehler oder ähnliches habe ich nicht. Wenn bis jetzt michts passiert ist, passiert auch nichts mehr?
Wie viel da letztendlich tatsächlich fließt müsste man ausrechnen. Aber wenn ein Strom größer 50mA geflossen ist, dann war dieser zeitlich so stark begrenzt, das es unbedenklich bleibt. Der wird nicht viel länger wie ein bis max zwei ms gewesen sein.
http://elektro-wissen.de/Tipps/Wirkung-des-elektrischen-Stroms-auf-den-Menschen.php
Hier siehst Du das Zeit/Stromeinflussdiagramm. Erst bei einem Strom über 500mA ist die Wahrscheinlichkeit hoch, das es unter 10ms Einwirkzeit gefährlich wird. Und die erreichst Du eigentlich nicht.
Hallo,
der Blitz funktioniert intern sicher nicht nur mit 6V - Da hast du nes mit ganz anderen Größenordnungen zu tun. Bei Wikipedia stehen Zahlen wie 400 Volt und 100 Ampere - https://de.wikipedia.org/wiki/Blitzr%C3%B6hre
Den Schlag hast du vom noch geladenen Kondensator bekommen. Kondensatoren können noch einige Zeit nach dem Batterien oder Stromkabel entfernt wurden gefährlich geladen sein.
Man sollte immer sicherstellen, dass Kondensatoren entladen sind und/oder sie ggf. entladen.
Du wirst aber aus einer 6V-Batterie keine Leistung von 400 V · 100 A = 40 kW ziehen. Soviel zieht eine mittlere Bühnenbeleuchtung im Vorstellungsbetrieb. Wenn Du das schaffst, dann brauchen wir keine Trafohäuschen mehr.
habe jetzt angst. es hat nur kurz in den gekribbelt und das wars auch schon. hleich wieder alles vorbei
Habe heute ein Clip auf YT geschaut. Da wollte einer den IR-Filter ausbauen und IR-Fotografie machen mit einer Olympus-Kamera. Hat auch einen geschossen bekommen. Man kann mit einem Multimeter die Restspannung messen. Auf jedenfall entladen, bevor man sowas macht.
Ja ab 50mA wird es gefährlich.
Der menschliche Körper hat einen Widerstand von ca 1000 Ohm.
Die Formel ist U=R * I = 1000 Ohm * 0,05 A = 50 Volt.
Ab dieser Voltzahl wird es erst gefährlich.
Wieviel Ampere der 6 Volt Kamerablitz intern erzeugt kann ich dir leider nicht sagen.
Ok nochmals Danke. Wenn bis jetzt alles "normal" ist brauche ich nicht mehr zum Arzt oder?