Wie verhält sich eine Bestellung aus USA nach Deutschland mit dem Zoll?

5 Antworten

Einfuhrabgaben zahlt der Empfänger.

Ab 5€ wird EUST fällig, ab 150€ zusätzlich Zoll.

Wenn der Absender die Zollerklärung richtig ausgestellt hat kann es sein dass der Zustelldienst es bringt und dabei die Einfuhrabgaben kassiert (+6€ Auslagenpauschale der Post).

Wenn der Versender am IOSS teilnimmt kassiert er die Steuer beim Kauf und du musst nichts nachzahlen. (Ausser evtl,Zoll bei >150€)

Aber:

Falls der Zoll Zweifel hat oder das Formular nicht glaubwürdig erscheint oder der Inhalt geprüft werden soll wirst du benachrichtigt, musst zum Zollamt, das Paket öffnen und nachweisen was das ist und wie viel es Wert ist. 

Wenn der Zoll es dann freigibt zahlst du dort die EUST + evtl Zoll.

Du kannst (musst nicht!) die Abfertigung auch DHL übertragen, dafür verlangen die aber 28,50€.

Wenn der Zoll eine Sendung überprüfen will, (und das ist deren Job!), dann tun die das, egal was draufsteht. 

Die Überprüfung soll ja auch klären ob die Angaben stimmen sonst würde jeder "Geschenk 5$" auf sein Kilo Koks schreiben.

https://us.import-shopping.de/ratgeber/zollrechner-usa-bestellungen/


ChiefGrave 
Fragesteller
 14.03.2022, 22:10

Zudem Punkt "Du kannst (musst nicht!) die Abfertigung auch DHL übertragen, dafür verlangen die aber 28,50€." Das muss doch dann mein Bekannter in den USA erledigen oder wie kann wenn das Paket schon unterwegs ist, das dementsprechend noch den Auftrag an DHL übertragen? Das Paket soll ja zudem auch an eine Pakstation gesendet werden.

0
ES1956  14.03.2022, 23:07
@ChiefGrave

Das bezieht sich ausschliesslich auf den Fall dass die Sendung beim örtlichen Zollamt abgefertigt werden muss. Also wenn du eine Benachrichtigung bekommst dass es beim Zoll liegt.

Bei einer direkten Zustellung durch DHL fallen lediglich 6€ Servicegebühr zusätzlich zu den Einfuhrabgaben an.

1

Zoll zahlt der Empfänger. Bei PC Hardware ist der Zollsatz meist 0%. Es wird also nicht so teuer werden.

Der Versanddienstleister hat allerdings oft eine Auslagenpauschale von EUR 6-30,-

Denke dran AUSSEN an der Sendung eine genau aufgeschlüsselte Rechnung zu machen, sonst kann der Zoll es nicht bearbeiten.

Denke auch unbedingt dran dass jedes Teil CE haben muss.

Du zahlst Zoll, 19% Einfuhrumsatzsteuer und Servicepauschale beim Lieferdienst.


ChiefGrave 
Fragesteller
 14.03.2022, 21:57

Muss ich dann meinem Bekannten in den USA den Zoll schon voraus bezahlen oder wie läuft das dann genau ab?

0
Rango82  14.03.2022, 21:59
@ChiefGrave

Nein, je nachdem mit welchen Service das Paket kommt, kriegst du eine Rechnung oder Bar beim Paketboten. Und wenn der Zoll das Paket zur Prüfung behält, dann bei Abholung.

0
ChiefGrave 
Fragesteller
 14.03.2022, 22:00
@Rango82

Als ich mal ein Smartphone bestellt habe, wurde es direkt zu mir geliefert ohne zusätzliche Kosten dann.
Es ist aber auch möglich doch, die Zollgebühren schon in den USA beim Paketzusteller zu bezahlen, also dass dieser das dann übernimmt?

0
Rango82  14.03.2022, 22:04
@ChiefGrave

Nein, da der deutsche Staat die Steuern erhält. Ich würde mir das mal richtig ausrechnen, ob sich das wirklich lohnt.
Du zahlst am Ende 200€-250€ drauf und hast auf die Teile keine Garantie.

0

Du musst die Zollgebühren bezahlen und dann bekommst du die Ware.


ChiefGrave 
Fragesteller
 14.03.2022, 21:56

Wo muss ich die Zollgebühren bezahlen? Bekomme ich das Paket nicht direkt zugestellt?

0
LenaNow  14.03.2022, 21:58
@ChiefGrave

Entweder behält der Zoll das Paket und schickt dir einen Brief in dem du aufgefordert wirst die Zollgebühren vor Ort zu bezahlen oder der Postbote hebt die Gebühren ein.. in jedem Fall bekommst du das nur nach Bezahlung.

1