Wie unterscheide ich folgende Zeitformen?
Die war gelöscht. = Zustandspassiv im Präteritum
Die Tafel war gelöscht. = Aktiv im Plusquamperfekt
Er war gestürzt. = Zustandspassiv im Präteritum
Er war gestürzt. = Aktiv im Plusquamperfekt
Stimmt beides? Falls nein bitte sagen warum.
2 Antworten
- "Die war gelöscht." - Zustandspassiv im Präteritum - beschreibt einen Zustand in der Vergangenheit, der durch eine Handlung erreicht wurde. Zum Beispiel: "Die Datei war gelöscht worden."
- "Die Tafel war gelöscht." - Diese Formulierung ist unvollständig oder klingt unnatürlich. Es ist nicht klar, was genau gemeint ist. Das Plusquamperfekt in der aktiven Form wird normalerweise verwendet, um eine Handlung zu beschreiben, die vor einem anderen vergangenen Ereignis abgeschlossen war, zB "Er hatte die Tafel gelöscht."
- "Er war gestürzt." - Zustandspassiv im Präteritum - beschreibt einen Zustand in der Vergangenheit, der durch eine Handlung erreicht wurde. Zum Beispiel: "Er war gestürzt worden."
- "Er war gestürzt." - Zustandspassiv im Plusquamperfekt - beschreibt eine Handlung, die vor einem bestimmten Zeitpunkt in der Vergangenheit abgeschlossen war. Es könnte bedeuten, dass er vor einem bestimmten Zeitpunkt in der Vergangenheit gestürzt war.
Ich muss sagen, ich kenn mich nicht mehr aus, nachdem ich die DUDEN-Konjugationstabelle gelesen hab. Nett wär's , würde nach der Meldung der Kommentar entfernt.
Die war gelöscht. = Zustandspassiv im Präteritum (Partizip II wie Adjektiv)
Die Tafel ist gelöscht . = Präsens Passiv
Die Tafel wurde gelöscht. = Präteritum Passiv
Die Tafel war gelöscht = Präteritum Zustandspassiv (Partizip II wie Adjektiv)
Die Tafel war gelöscht worden= Plusquamperfekt Passiv
Ich /Er hatte die Tafel gelöscht.= Aktiv im Plusquamperfekt
----------------------
Er war gestürzt. = Zustandspassiv im Präteritum (Partizip II wie Adjektiv)
Er ist gestürzt. = Zustandspassiv im Präsens (Partizip II wie Adjektiv)
Ich/Man hatte ihn gestürzt = Aktiv im Plusquamperfekt
Also kann: "Die Tafel war gelöscht", auch beides sein?
Sie war gelöscht worden (Plusquamperfekt Passiv) und danach war sie gelöscht = war sauber. Da ist kein Aktiv vorhanden
"Er war gestürzt" ist kein Plusquamperfekt !
"Er war gestürzt gewesen" wäre dazu das Plusquamperfekt -