Wie ungesund ist es mit Maggi Fix zu kochen?
Wenn es schnell gehen muss benutze ich gerne malMaggi Fix Packungen. Ich habe aber gehört, das da zeimlich viel Chemikalien drin sind, obwohl ich mir den Inhalt dieser Packungen einfach wie Gewürze vorstelle, die das Essen verfeinern. Wie ungesund ist denn das Koche mit Maggi Fix?
10 Antworten

Mein Vater hat immer Maggi Fix genommen, weil hinten ein Rezept drauf steht. Das Zeug ist aber an sich überflüssig wie ein Kropf, nimm einfach richtige Gewürze und das Rezept aus Kochbuch oder Internet.
Such auch mal nach der Geschichte vom Suppenstein.
Da hat einer behauptet, nur mit seinem Stein wird die Suppe gut.
Er sagte man braucht für die Suppe seinen Suppenstein und muß nur coch Wasser, Fleisch, Gemüse und Gewürze reintun.
Überleg mal ob man den Stein nicht weglassen kann ;-)

Bezüglich des Natriumglutamats muss ich an dieser Stelle Einspruch einlegen. Viele Hersteller sind von Natriumglutamat weggegangen. (Maggi, Knorr etc.) glutamat findet man lediglich noch in Asiatischen Instandnudeln. Maggi und co. sind auf Hefeextrakt als Geschmacksverstärker umgestiegen. Selber Effekt aber bisher keine nachgewiesenen Langzeitschäden.

das ist nur Etikettenschwindel, das was beim Hefeextrakt u.a. aus der Hefe extrahiert wird ist das Glutamat, also doch wieder Geschmacksverstärker. Die Reizen das Gehirn siehe Chinarestaurantsyndrom (mir wurde mal schwindlig bei Peking-Ente). Außerdem sorgen die Geschmacksverstärker dafür, dass du mehr isst als du brauchst, dadurch wird man fett, was auch schädlich ist.

Hin und wieder darauf zurückzugreifen, ist sicherlich nicht gesundheitsschädlich. Nur sind in diesen konfektionierten Produkten sehr viele Zusätze drin, die bspw. auch in der Tiermast verwendet werden. Was daraus entstehen würde mit der Zeit, kann man sich leicht ausrechnen.

Es besteht sicherlich keine Gesundheitsgefahr. Nur ist in den Tüten nichts Nahrhaftes drin, halt nur Geschmack und Geschmacksverstärker. Wenn man diese Mahlzeiten mit ein paar guten Zutaten, wie frischem Gemüse, "aufmotzt", dann ist es vertretbar.

Ist mit Sicherheit ungefährlich, aber man muss wissen, daß der Hauptgeschmacksträger oftmals das Fett ist. Da lohnt es mal auf die Verpackung zu schauen und wenn die schon 30 g haben, ist es zum Beispiel nichts für den alltäglichen Gebrauch.