Wie Stelle ich eine reaktionsgleichung eines tripeptids auf?
Ich muss Alanin, Serin und Asparaginsäure synthetisieren weiß jedoch nicht wie ich nach der Reaktion von Alanin und Serin nicht weiter wobei ich mir da auch nicht sicher bin sitze schon 30 min an der Aufgabe und finde nichts was mir weiterhelfen könnte bitte nimmt euch die Zeit und versucht mir zu helfen bin echt verzweifelt... Ich packe noch ein Bild unten
Ist das überhaupt richtig muss nur noch Asparaginsäure reagieren lassen weiß aber nicht wie ich dort vorgehen soll..
3 Antworten
Das hier habe ich gefunden:
Nur ist das nicht ganz richtig, weil in dem Asparaginsäureteil eine CH2-Gruppe zuviel ist. Richtig: HOOC-CH2-CH(NH2)-COOH
Außerdem ist noch darauf hinzuweisen, dass bei dieser Aufgabenstellung eine Vielzahl von Tripeptiden genannt werden kann. Alleine 6, wenn man nur die L-Reihe der AS verwendet und die Carboxylgruppe in der Seitenkette der Asparaginsäure unberücksichtigt lässt. Wenn man diese und auch die D-Reihe als Bausteine zuließe, gäbe es bestimmt hundert oder mehr.

Die Kondensation von Ala und Ser ist eine von zwei Möglichkeiten und soweit richtig, wobei ein H2O aus der OH-Gruppe der Säure und einem H der Aminogruppe -NH2 gebildet wird. Es geht aber neben Ala-Ser auch Ser-Ala. Und da soll doch noch eine Asparaginsäure dran. Dabei kondensiert in Deiner Darstellung die OH-Gruppe des Säureendes des Ser mit der -NH2-Gruppe der Asp zu einem weiteren H2O und Al-Ser-Asp.
Das Dipeptid hat doch auch eine Amino- und eine Carboxylgruppe. Jetzt kannst du einfach diese Gruppen nutzen, um mit Asparaginsäure eine weitere Peptidbindung zu erzeugen.
Ist meine "Lösung" richtig? Und soll dann am Ende 2 Mal H2O stehen?
Sollst Du jetzt ein Tripeptid zusammenkleistern oder die drei Aminosäuren synthetisieren?!?
Von l und d Reihe hba ich noch nie was gehört weil wir das jetzt neu machen und Asparaginsäure hab ich noch gar nicht in meiner Abbildung das ist die Zusammensetzung von Glycin und Serin