Wie soll so etwas funktionieren...Wüstenfuchs per Post?
Ich hab im Internet eine Seite gefunden; wo exotische Tiere verkauft werden. Ich versteh aber nicht, wie das funktionieren soll!? (Ich hab nicht vor, mir da was zu kaufen!)
5 Antworten
Tja anderes Land andere Rechte, sie sitzen in Florida. Das funktioniert da genauso wie hier zb mit Fischen, Garnelen und Co, die Tiere werden verpackt in Styroporkisten/ Transportboxen evtl mit Heizkissen usw was garantieren soll das überleben und werden mit Expressversand also innerhalb eines Tages oder per Logistiker zum neuen Halter geschickt. In seinen Geschäftsbedingungen sind zudem jegliche Haftungen ausgeschlossen, sprich ist das Tier krank oder tot ist man selber Schuld.
Und was für Menschen ausserhalb Floridas wichtig ist, so Internetshops können keine Gesetze in anderen Ländern ausser Kraft setzen, ist da die Einfuhr mancher Tiere verboten oder es werden dafür andere Auflagen gestellt so macht man sich strafbar wenn man da einfach eins bestellt und die es einfach senden würden, spätestens am Zoll ist da nämlich dann die Reise für das Tier beendet.
Wenn es Pech hat wird es euthanisiert. Ansonsten kann es noch zurückgeschickt werden natürlich auf Kosten des Empfängers oder es wird in Quarantäne genommen und danach ins Tierheim oder andere sachkundige Stellen weitergeleitetet, ebenfalls auf Kosten des Empfängers.
Was soll denn der Quatsch mit dem Zoll? Könnt Ihr alle nicht lesen? Die Tiere werden nur innerhalb der USA transportiert, steht doch deutlich da.
Das ist für den Fall dass es noch mehr Shops gibt und im übrigen steht das was ich geschrieben habe ebenfalls in den AGBs ...
Steht doch deutlich da:
Live Animal Shipping: Fennec Foxes will be shipped using United Airlines PetSafe. Shipping usually is a cost of $150 but will depend on the quantity of your order for a final cost. Live animals are shipped within the United States only.
Das geht leider wirklich. Tiere bzw Wildtiere die in Gefangenschaft geboren würden dürfen leider gehandelt werden auch Tiere wie Löwen, Tiger und Co. Es gibt in vielen Ländern immer noch keine einheitlichen Regeln für den Handel mit solchen Tieren. Wird wenn erst dann passieren wenn ein Tier wie ein Puma ein Kind oder einen Menschen irgendwie schwer verletzt oder gar tötet. Dann schreien alle wieder wie blöd rum.
Raubkatze im Garten: Exotische Säugetiere im Trend | Kontrovers | BREs gibt spezielle Tiertransporte
Was ist jetzt deine Frage? Natürlich ist das schrecklich. Aber wir können daran euch nichts ändern, außer du gehst mit dem Link zur Polizei.
Was ist daran jetzt so schrecklich? Und was soll das die hiesige Polizei angehen?
Du findest es gut, das man Wildtiere kaufen kann? Ohne Liezenz?
Jeder Zooladen hier in Deutschland verkauft Wildtiere. Ohne "Liezenz". Wir sollten erst einmal vor unserer eigenen Haustür kehren, bevor wir uns darum kümmern, was in Florida passiert.
Und in dem Artikel geht es nur um Säuger. Sehr viel häufiger werden in deutschen Haushalten exotische Reptilien, Spinnentiere, Insekten und Vögel gehalten.
"Was ist daran jetzt so schrecklich?"...... Du befürwortest bzw tollerierst solche Praktik (Versand) also?
Tolerieren bitte mit einem "l".
United Airlines PetSafe dürfte eine der besten Tiertransportdienste sein, die es gibt, vergleichbar mit Lufthansa Cargo Live.
"PetSafe® ist Uniteds spezielles Programm für den Transport von Katzen und Hunden, die nicht in der Flugzeugkabine mitreisen dürfen. United PetSafe ermöglicht Flugreisen für Katzen und Hunde zu nahezu 300 Reisezielen. Die Mitglieder unseres PetSafe-Teams sind ausgebildete Fachleute, die Tiere lieben und dafür sorgen, dass jedes Haustier auf seiner Reise die bestmögliche Behandlung erhält.
- Wir haben mehr als 80 speziell gefertigte, klimatisierte Fahrzeuge zum sicheren Transport von Haustieren in jeder Wetterlage.
- Haustiere werden als Letzte ins Flugzeug gebracht und als Erste wieder entladen, um den Stress für die Tiere zu minimieren.
- Während des Flugs sind die Tiere in sicheren und komfortablen Abteilen mit Klimaregelung und Druckausgleich untergebracht.
- Während langer Wartezeiten auf Anschlussflüge sowie vor internationalen Reisen sind Haustiere in unseren Tierstationen und außerhalb von Flughäfen untergebracht.
- Unser PetSafe-Kundenservicecenter mit erfahrenen Mitarbeitern ist 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar." https://www.united.com/ual/de/de/fly/travel/animals/petsafe.html
Danke für den Deutschhinweis. :-) (wenns gut tut!)
Wenn Sie es so schön handhaben, ok. Aber ich bezweifle mal ins Blaue hinein, dass alle Tiertransporte, bei allen Firmen so ablaufen. Meine Erfahrung z.B. in Spanien ist anders.
Ich persönlich würde, wenn es irgend geht, mein Tier immer persönlich abholen. Vor allem Säugetiere und Reptilien. Bei Insekten bin ich, zugegeben, leichtherziger.
Und was passiert dann mit dem tier am Zoll?