Wie sieht eine perfekte Ernährungsweise aus?
durch welche Ernährungsweise bekommt der Körper alle wichtigen Nährstoffe?
5 Antworten
kann man nicht so pauschal sagen, es gibt viele gute ernährungsformen und jeder ist da auch bisschen individuell, weil er bestimme sachen nicht essen kann. allerdings sollte man möglichst unverarbeitete, frische und abwechslungsreiche sachen essen. dabei natürlich drauf achten, genug gemüse und obst zu essen und auch alle anderen nährstoffe abzudecken. wie du das machst, musst du selber schauen. es geht, wenn du vegan lebst gut, geht aber auch gut, wenn du milchprodukte oder fleisch konsumierst
Es gibt nicht die perfekte Ernährungsweise. Und selbst wenn, dann liese sich das nicht sagen, weil in dem Bereich noch Forschungsbedarf besteht. Aber warum gibt es nicht die perfekte Ernährung? Einfach erklärt:
Zahlreiche seriöse Ernährungsgesellschaften weltweit wie die DGE oder die AND haben eine Liste von Nährstoffen zusammengestellt, die wir Menschen zum Überleben brauchen. Davon müssen wir am Tag ausreichend essen, also weder zu viel noch zu wenig. Da diese Nährstoffe nicht nur in einem Lebensmittel vorhanden sind, gibt es verschiedene Möglichkeiten, auf den ausreichenden Bedarf zu kommen:
Nehmen wir als Beispiel den bekannten Nährstoff Eisen, der häufig in zu hoher oder meist zu niedriger Menge aufgenommen wird. Er befindet sich in zahlreichen Lebensmitteln:
Wir müssen diese Lebensmittel so in unsere Ernährung einbauen, dass wir auf die täglich perfekte Menge Eisen kommen. Und da gibt es natürlich verschiedene Kombinationen.
Natürlich ist es das nur im groben erklärt, denn man muss noch viele andere Faktoren berücksichtigen:
- Manche Lebensmittel & Nährstoffe wechselwirken miteinander, z.B. erhöht Vitamin C die Eisenaufnahme.
- Menschen nehmen unterschiedlich gut bestimmte Nährstoffe auf.
- In manchen Lebensmitteln sind bestimmte Stoffe nicht so gut bioverfügbar.
- Oft haben Menschen Vorerkrankungen oder Unverträglichkeiten.
- Manche Lebensmittel sind häufiger Schadstoffbelastet, z.B. Fisch.
- Es gibt noch andere Nährstoffe, die wir nicht zum Überleben brauchen, aber die trotzdem gesundheitlich positiv wirken können, z.B. Ballaststoffe.
Ich hoffe ich konnte das gut erklären. Ich muss auch anmerken, dass ich hier rein den gesundheitlichen Aspekt beleuchtet habe & nicht den ethischen oder umwelttechnischen.

Carnivore Diät. Es gibt keine Reaktionen auf Pflanzliche Gifte und alles was dein Körper benötigt. Meiner nach die beste Option. Man fühlt sich erst ca. eins bis zwei Wochen müde, jedoch stellt sich der Körper dann ein und man fühlt sich besser, als je zuvor.
kann man nicht sagen.
gibt Menscher, die Leben Carnivore (nur Fleisch) und es gibt Veganer (gar kein Fleisch).
Beide können gesund sein ^^
Man muss aber bei beiden Ernährungsformen drauf achten sich ausgewogen zu ernähren und das Vitamin B12 zu supplementieren falls man auf tierische Produkte verzichtet!
Einfach viel Gemüse, viel Obst, am besten Vollkorn, Kartoffeln sind sehr gesund, Haferflocken etc. Im besten Fall auch Vitamin d etc nehmen.
Vitamin D ist ein fettlösliches Vitam,man soll es nur supplementieren im Fall eines Mangels!!
Nein, die haben auch sehr viel Vitamin c etc., die sind sehr gesund.
Kartoffeln sind reich an Vitamin C und Vitamin B. An Mineralstoffen stecken in der Kartoffel vor allem Folsäure, Kupfer, Phosphat, Kalium und Schwefel. Kartoffeln enthalten kaum Fett, wenig Eiweiß, reichlich Kohlenhydrate und Ballaststoffe.
Gesund und gut
Mit ihren wertvollen Inhaltsstoffen ist und bleibt die Kartoffel ein äusserst gesundes Nahrungsmittel. Nebst vielen Vitaminen und nebst weiteren Mineralstoffen steckt in der Kartoffel viel Kalium, welches eine entwässernde Wirkung hat und sich positiv auf den Blutdruck auswirkt.
Und? Was soll an KH schlecht sein? Und nein die enthalten noch andere Nährstoffe
Es gibt sowohl raffinierte KH, als auch unraffinierte - Letztere sind die "Guten", weil nicht groß weiter verarbeitet...;)
Seit wann sind Kartoffeln gesund? Die haben doch hauptsächlich kohlenhydrate?