Wie sicher ist das Schienennetz auf Sylt?
Am Julie war ich mit denn 49€ Ticket auf Sylt und die Halligen.
Ich bin da auf denn Schienennetz gefahren wo Sylt mit denn Festland verbindet.
Einmal abends und morgens, also bei Ebbe und Flut.
Mir ist aufgefallen, das das Meereswasser fast die Schienen berührt.
Wie oft kommt das vor , das dort eine Sturmflut, oder landunter die Schienen Überschwämt?
Ich fand das sogar ganz schön unheimlich wie nah das Meer zu einem ist trotz denn deichs

Am Julie
Wann ist das?

Juli
3 Antworten

Die Wasserhöhen lassen sich im Normalfall einigermaßen zuverlässig vorhersagen, von daher ist das Risiko sehr kalkulierbar - und genau das Risiko wird kalkuliert, selbst leicht überspülte Schienen sind grundsätzlich, wenn auch langsam, noch befahrbar, das kennt man von Bingen bei Rheinhochwasser; gleichwohl geht man eher kein Risiko ein und sperrt die Strecke ggf. für die Stunden eines kritischen Wasserstandes.
Nebenbei: Ich kenne die Strecke auch bei Flut und da reichte nichts auch nur ansatzweise an kritische Höhen heran.

Der Hindenburgdamm ist weder ein Netz, noch befindet er sich auf Sylt.

Wenn es tatsächlich mal eine Sturmflut oder Hochwasser gibt dann wird die Bahnlinie einfach gesperrt.
Die ganze Nordsee wird engmaschig überwacht durch ein Netz von Wetter und seestationen. Es ist ja nicht so das der Lokführer da einfach blind drüber fährt.