wie schalte ich meine Heizung dauerhaft aus?

4 Antworten

Hat der Kessel irgendwo vielleicht einen Netzschalter um ihr den Strom abzustellen?

Dann wäre die Anlage komplett aus. Raumheizung wie auch Warmwasserbereitstellung.

Schonmal nach ner Bedienungsanleitung in deinen Unterlagen oder online gesucht?


Saphira474 
Beitragsersteller
 10.04.2025, 18:50

Warmwasser möchte ich ja weiterhin haben und ja, ich hab nach der Bedienungsanleitung geschaut, aber ich wurde daraus nicht schlauer.

ich glaube, den Strom kann man da auch nicht abstellen

Auf dem Display der Therme wird schon eine durchgestrichene Heizung angezeigt. Damit dürfte die im Sommerbetrieb stehen. Natürlich geht der Brenner wieder an, wenn heißes Wasser gemacht werden muss. Denn das wird auch darüber erhitzt. Das lässt sich nur vermeiden, wenn Du auf heißes Wasser verzichtest...


Saphira474 
Beitragsersteller
 10.04.2025, 19:28

Ich hatte aber kein heißes Wasser an, ich spüle immer kalt und duschen ebenfalls

RareDevil  10.04.2025, 19:30
@Saphira474

Du wirst einen Wasserspeicher haben. Der kühlt mit der Zeit auch so aus, und evt Zirkulationsleitungen, damit Du direkt heißes Wasser am Hahn bereit hast. Zirkulation lässt das noch mal schneller auskühlen. Und dann wird auch nachgeheizt, wenn Du kein Wasser selbst verbrauchst....

Saphira474 
Beitragsersteller
 10.04.2025, 19:32
@RareDevil

Okay das war echt sehr hilfreich vielen Dank. demnach ist es also normal wenn die Flamme wieder kommt.😊

RareDevil  10.04.2025, 19:33
@Saphira474

Ja, unsere heizt auch zwischendurch im Sommer nach, weil der WW-Speicher auskühlt. Auch wenn wir kein Wasser verbrauchen...

RareDevil  10.04.2025, 19:35
@Saphira474

Nein. Aber das ist bei jeder Anlage mit Warm-Wasserspeicher...

Ausnahme wären nur Anlagen, die als Durchlauferhitzer funktionieren und immer dann angehen, wenn an auch warmes Wasser benötigt... Aber im Regelfall hat man einen Speichertank irgendwo.

Saphira474 
Beitragsersteller
 10.04.2025, 19:38
@RareDevil

Das hört sich jetzt doof an, aber woher weiß ich, dass meine Anlage einen Warmwasserspeicher hat und wo befindet der sich?😅

Nicht falsch verstehen ich glaube dir ich will dann aber nachsehen ob ich den vielleicht ausschalten bzw. Irgendwie reduzieren kann. Dass der nicht immer nachheizt

RareDevil  10.04.2025, 20:12
@Saphira474

Nun, entweder hast Du einen runden isolierten Turm neben der Therme stehen, oder ggf ist in der Therme ein Wassertank...

Alternativ, wenn man die genaue Typenbezeichnung kennt. Dann kann man im Internet schauen, wie die Therme arbeitet...

RareDevil  10.04.2025, 20:21
@Saphira474

Habe bisschen geschaut. Auf dem Bild erkennt man meine ich Cerapur HM ZWB 24 5c23... Das ist ein Durchlaufgerät ohne Speicher. Aber die hat einen Eco-Betrieb oder Komfortbetrieb. Im Komfortbetrieb wird ein kleiner interner Speicher auf Temperatur gehalten, um schneller heißes Wasser liefern zu können. Im Eco heizt sie nur per Flamme, wenn auch wirklich heißes Wasser benötigt wird... Die hat also keinen externen Tank, aber trotzdem je nach Einstellung eine Warmhaltefunktion auch bei ausgeschaltetem Heizbetrieb.

... ist das normal, dass die Flamme immer wiederkommt, ...

Ja. Das Symbol bedeutet "Der Wärmeerzeuger ist in Betrieb"

Es heißt nicht, das die Heizung in Betrieb ist.

Bild 2 zeigt die Heizung ist aus. Warmwasserbereitung mit 65,5 °C in Bereitschaft.

ich versuche, schon seit geraumer Zeit meiner Heizung auszustellen, so dass die Flamme dauerhaft im Bildschirm verschwindet.

Lass es so wie e ist.

Ganz aus. Sicherung aus!

Dann haste Du aber auch kein Warmwasser.