Wie rechnet an diese Matheaufgabe?
1, 35 m2 Klebefolie kosten 11, 50€. Wie viel kostet 1 m2?
PS: m2 = Quadratmeter
4 Antworten
Nehmen wir mal an, x ist ein Preis für eine Menge y, die nicht 0 aber auch nicht 1 ist (für 0 kannst Du das nicht ausrechnen und für 1 ist Deine Frage schon beantwortet).
Dann gilt immer, dass der Preis für Menge 1 sich errechnet als
In Deinem Fall also:
Das ist sozusagen der erste Schritt im Dreisatz: Rechner runter auf eine sinnvolle gemeinsame Menge.
Schritt zwei, den Du nicht gefragt hast, wäre dann: Multipliziere das mit der Zielmenge.
Wir haben so wss mit der Proportionalgleichung gelernt.
A1/P1 = A2/P2
A1 ist die eine Fläche, P1 der dazu gehörige Preis. A2 und P2 entsprechend. Gleichung umstellen nach der gesuchten Grösse, ausrechnen.
Ist eine etwas andere Herangehensweise, läuft aber auf dasselbe hinaus.
7 Äpfel kosten 14 €, wie viel kostet ein Apfel?
Deine Rechnung geht auf dem gleichen Weg.
1,35m2/11,50€ = 1m2/x
mit dieser Formel nur noch Termumformung
Scheint mir ein schlaues Wort für Dreisatz zu sein.....