Wie rechne ich das aus (Führerscheinfrage)?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das lässt sich mit Basiswissen herleiten.

Klasse B, das was du machst, darf maximal 3,5 Tonnen = 3.500 Kg Gesamtmasse des Autos + Anhänger haben.

Wenn man also die PKW-Maximalmasse 2.400 Kilogramm voll ausnutzt darf logischerweise der Anhänger auch nur maximal 1.000 Kilogramm Masse besitzen (bei den Antwort-Möglichkeiten). Sonst wäre man drüber.

Gute Fahrt

StarEni

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Darius64053 
Fragesteller
 29.05.2022, 11:15

und was ist, wenn ich nicht die zulässige Gesamtmasse ausnutze, sondern weniger?

0
migebuff  29.05.2022, 11:26
@Darius64053

Es geht um das zulässige Gesamtgewicht, es gibt nichts auszunutzen, es geht allein darum, wie schwer die Fahrzeuge maximal sein können.

2
Darius64053 
Fragesteller
 29.05.2022, 13:07
@migebuff

ja danke für die Erklärung hat mir sehr geholfen

0

ganz einfach

das zul. GG beträgt 2400 kg damit würdest du mit einem 1200kg-Hänger bereits über 3500kg kommen, darfst du nicht ziehen.

Hallo Darius64053

Du darfst mit dem Führerschein B Fahrzeuge mit einem Gesamtgewicht von 3500 kg lenken. Das Fahrzeug hat 2400 kg darum darfst der Anhänger maximal 1100 kg haben. Bei dieser Auswahl bleibt also nur 1000 kg über

Gruß HobbyTfz

FS Klasse B bis 3,5 Tonnen. 2400 Pkw ges. + 1000 Anhänger = 3,4t. Pkw + 1500 Anhänger = 3,9t.

Fahrzeug und Anhänger darf zusammen 3,5t zGm nicht übersteigen.

Fahrzeug hat 2.400kg zGm, da bleibt bei den drei Möglichkeiten nur 1.000kg, da Du bei den beiden anderen über 3.500kg kommst.


Stadewaeldchen  29.05.2022, 09:21
Fahrzeug und Anhänger darf zusammen 3,5t zGm nicht übersteigen.

Gilt nicht wenn der Anhänger eine zgM von maximal 750 kg hat, dann kann das Gespann bis zu 4,25t zgM haben. (nur zur Ergänzung, soielt aber bei den gegebenen Werten keine Rolle)

2