Wie passenden Beruf im Handwerk finden?
Guten tag, ich würde gerne eine Ausbildung im Handwerk starten da mir die jetzige im Büro nicht zusagt. Ich bin gerne privat am Auto am schrauben, Arbeite gerne mit Holz (Sägen schleifen, usw) und denke ein Beruf im Handwerk würde mir freude bereiten. Jedoch weiß ich leider überhaupt nicht was mir gute Zukunftsperspektiven bietet UND gut bezahlt sowie abwechslungsreich ist. zB hört man von KFZ Mechatroniker die Bezahlung ist mau und man wird oft einfacher Teiletauscher oder Servicetechniker.
Frage ist nun welche Berufe gibt es noch die passen könnten? Ich habe Fachabitur im Schwerpunkt Elektrotechnik jedoch sagt mir die Elektrotechnik nicht besonders zu.
2 Antworten
Da du gerne mot Holz arbeitest hätte ich jetzt noch Tischler und Zimmermann empfohlen, vielleicht auch Dachdecker. Ansonsten kannst du ja auch mal Praktika in mehreren Bereichen machen. Die Bezahlung im Handwerk ist generll allerdings nicht die beste, zumindest nicht wenn du im legalen Bereich bleiben willst (also ohne schwarzarbeit)
Ja... da musst du dann für dich abwegen, ob du lieber Spaß und Bewegung hast, oder einen besser bezahlten Beruf. Ansonsten kann man sich ja auch hoch arbeiten, also als altgeselle kannst du schonmal etwas mehr verdienen und als Meister und/oder Vorarbeiter nochmal mehr.
Klar. Aber ich möchte ja nicht bis zum Meister ein Gehalt von knapp über Mindestlohn haben.
Du kannst mal auf der Website "Das Handwerk" schauen. Dort findest du eine Übersicht mit allen Handwerksberufen sowie einen Test, wo du deine Vorlieben eingeben kannst und dann passende Ausbildungsberufe angezeigt bekommst: https://www.handwerk.de/infos-zur-ausbildung/ausbildungsberufe
Alternativ empfehle ich dir noch Check-U. Nach der kostenlose Anmeldung machst du dort Online-Tests und bekommst zu dir passende Ausbildungsberufe angezeigt. Vielleicht hilft dir das ja weiter und du lässt dich inspirieren: https://www.arbeitsagentur.de/bildung/welche-ausbildung-welches-studium-passt
Das is ja mein Problem. Meine Freundin macht bald eine Ausbildung zum Zimmermann und die Bezahlung ist Bodenlos. Tischler gibt es in der Gegend leider wenige