Wie oft wurdet ihr in einem Jahr angehalten von der Polizei?
Hallo,
Ich wurde innerhalb von einem Jahr 3 Mal angehalten .
Einmal um 23 :00 Uhr habe beim Auto Schrauben nachgezogen und jemand hat es gemeldet .
Einmal um Ca 20:00 Uhr das war an Fasching wo der Polizist der Meinung ich zu langsam an die Ampel gefahren der Andere ist mit gefühlt 70 km innerorts durchgefahren waren 50 erlaubt musste Alkoholtest war aber negativ
Das Letzte Mal war vor 2 Wochen waren in Zivil bin im Regen vorausschauender gefahren und langsamer abgebogen und habe mir extra zeit gelassen nachdem er gehupt hat ,habe dem Hauptkommissar gesagt du kannst gerne zu schnell abbiegen nur wenn schief geht merkst du es gleich musst Urinprobe +Alkoholtest beide negativ.
17 Stimmen
14 Antworten
In den ersten Jahren wurde ich circa 5 Mal im Jahr angehalten.
Meist waren es allgemeine Verkehrskontrollen. Oder Verdachtsmomente, weil ich zu unmöglichen Zeiten mit Privatauto rumfuhr. Tja, sch.... Arbeitszeiten.
Mittlerweile werde ich vielleicht einmal in 4 Jahren angehalten.
Aber auch nur, weil ich mich voll verdächtig verhalte. Während der Großteil mit überhöhter Geschwindigkeit durch die Ortschaft rennt, fahre ich das, was maximal erlaubt ist. VOLL VERDÄCHTIG - gleich anhalten! Alkoholtest ist negativ. Also fragt man mich, ob ich mit einem Drogentest einverstanden bin. Ich sag dann meist, dass es mir egal ist, weil ich es nicht zahlen muss. Nach langem Überlegen wird mir meist dann lange in die Augen geschaut. Es ist dann echt schwierig, nicht zu lachen. Er schaut aber auch recht seltsam. Irgendwann darf ich weiterfahren.
In meiner Jugend musste ich immer an einer Stelle vorbeifahren wo die freundlichen Kollegen den Nachwuchs ausgebildet haben.
da wurde ich fast jeden Mittwoch angehalten
Hab jetzt seit 6 Jahren den Führerschein und wurde bis jetzt 1x von der Polizei angehalten.
Waren auf dem Rückweg vom Flughafen und ein Gegenstand auf der Autobahn muss wohl mein Auto getroffen haben und ein Stück der Unterbodenverkleidung abgerissen haben, hab davon aber nichts gemerkt. Kurz hinter der Grenze stand zufälligerweise die Polizei und man habe im Vorbeifahren ein sehr lautes Geräusch wahrgenommen und fuhr uns hinterher. An der nächsten Abfahrt rausgewunken und dann hat man uns drauf aufmerksam gemacht und gemeinsam Reifen/Kotflügel gecheckt etc. Waren sehr freundlich und nach 5 Minuten ging's schon wieder weiter.
Wenn ein Fahrzeug seltsame Geräusche macht, dann ist da ein Grund gegeben!
Es gab ja einen Grund! ;-)
Vor dem Reifen fehlte nach dem Treffer mit dem Gegenstand ein etwa 10x10 cm großes Stück des Kotflügels/untere Verkleidung. Durch die Geschwindigkeit und Luftverwirbelung muss das wohl von außen sehr laut gewesen sein.
Hätte ja sein können, dass sich das Teil irgendwo verklemmt hat und dann bei 150 dir den Reifen aufschlitzt ;-) Daher fand ich es schon ganz gut ,dass man uns drauf hingewiesen hat und wir so sicher nach Hause fahren konnten! Geht ja um unsere Sicherheit und der anderer Autofahrer.
in Deutschland im Schnitt alle 2 Jahre mal. Hier in Panama etwa 1-mal die Woche.
In meinem ersten Auto, ein Audi A3 Sportback von 2015, den ich vier Jahre gefahren habe, wurde ich nur ein einziges Mal kontrolliert.
Wenn ich zwischenzeitlich mit dem Audi A6 Avant von meiner Mutter unterwegs war, wurde ich deutlich öfters kontrolliert.
Seit 2019 fahre ich auch einen Audi A6 Avant und komme noch immer in Polizeikontrollen (2-3x pro Jahr), obwohl ich mich immer an alle Verkehrsregeln halte.
Zweimal innerhalb eines Jahres wurde ich auch mal in meinem Dienstwagen, ein VW Passat Variant von 2018, angehalten. Vermutlich wurde da gedacht, ich hätte das Auto geklaut. Mein Dienstwagen hat nämlich kein normales Kennzeichen, sondern ein Kennzeichen der Bundesfinanzverwaltung (BD16-xxxx).
Das liegt wohl alles daran, dass ich mit 24 immer noch wie 17/18 aussehe. Dennoch gab es bei allen Kontrollen keine Probleme.
Ich dachte man darf niemanden ohne Grund an halten.