Wie oft Wildblumenwiese gießen?
Ich hab dieses Jahr eine brache fläche zu einen wildblumen beet umgebaurt.
Samen wurden vor 3 wochen ausgesät und täglich gegossen.
Nun sind die samen gekeimt und ragen bereits ca. Ein bis zwei cm aus der erde.
Wildblumen wollen es ja eig. gerne mager und trocken.
Wie regelmäßige sollte ich jetz noch giesen?
9 Antworten
Hängt auch von der Sonne , vom Wind und der Wärme ab.
Sonne und Wärme ist klar aber auch der Wind kann Trockenheit begünstigen.
Solange die Pflanzen noch so klein sind sind die Wurzeln nur im oberen Erdbereich der schnell austrocknen kann. Ferner sind diese dann auch noch deutlich robuster und ihnen macht zuviel Feuchtigkeit wenig aus.
Daher empfehle ich öfters zu gießen. Mindestens 3 mal die Woche. Wenn diese dann etwas größer sind kannst du es auf einmal zurückfahren und später ganz weglassen solange es nicht wieder zu einer Hitzeperiode kommt in der man wöchentlich ein kräftig gießen sollte.
Je mehr man die verpimpert, umso empfindlicher reagieren sie, wenn es dann doch mal trocken wird. Um sie dann abzuhärten, wird es ein längerer Prozess. Meine Empfehlung wäre, ihnen jetzt nur noch leicht zu helfen, wenn es mehrere Tage nicht geregnet hat und ansonsten nur regelmäßig angucken und erst dann nachzugießen, wenn sie anfangen, die Köpfe und die Blätter hängen zu lassen.
Entgegen der Meinung von Waykow würde ich überhaupt nicht mehr gießen.
Es ist zwar schon ein paar Jahre her aber ich habe damals unsere Blumenwiese im hinteren Teil des Gartens nur ausgesät, dann den Sprenger 10 Minuten laufen lassen, und dann nichts mehr gemacht.
Das Problem ist: Wasser begünstigt alle Pflanzen und 'Unkraut' bzw. das was Du wahrscheinlich nicht in der Wiese haben willst wie Löwenzahn und ähnliches wächst schneller als Deine Blumen!
Wildblumen müssen mit dem auskommen, was Petrus ihnen zugesteht...
alles andere ist den menschlichen Ansprüchen geschuldet (gießen nach dem Säen z. B.)
in der Natur haben trockene Wildwiesen auch mal eine Fehlstelle, wo dann eine Wildbiene ihren Bau anlegen kann oder ein anderes "Kräutich" sich aussamen kann - mich würde das nicht stören, anderen geht das wider die ästhetische Hutschnur :-)
Fazit: nix gießen, 1x im Jahr mit der Sense mähen, ansonsten zugucken, zuhören, freuen :-)
Wenn es trocken ist schon ab und zu mal, aber eigentlich kommen die ganz gut mit dem natürlichen Regen aus.