Wie oft muss ich neu gepflanzte Blumen gießen?
Ich habe auf meiner Terasse ein paar Blumen in Kübeln gepflanzt. Also d.h. nur die "Knollen" / "Zwiebeln". Wie oft muss ich die Kübel gießen? Erst wenn sie trocken sind oder täglich? Hab sie gestern mach dem pflanzen gegossen und heute ist die erde noch leicht feucht.
5 Antworten

Ich gebe in meine Blumentöpfe immer Holzspieße, die man fast überall zur Zubereitung von Fleischspießen kaufen kann. Diese Holzspieße stecke ich dann in die Erde. Wenn man den Holzspieß herauszieht und er noch feuchte Erde dran hat, braucht man noch nicht gießen. Erst wenn der Holzspieß trocken ist, warte ich noch einen Tag und geiße dann wieder. Das mache ich schon lange mit all meinen Pflanzen (auch im Garten) und es hat immer bestens geklappt!
Wenn bei dem Kübel das Wasser nicht abrinnen kann, muss man zusätzlich noch sehr vorsichtig sein, da die Erde oben trocken ist und unten vielleicht noch Wasser steht. Das kann man mit längeren oder kürzeren Holzstäben gut kontrollieren und es kostet nicht viel :)


Steht der Kübel im Schatten? Dann nicht zu oft, damit die Zwiebeln und Knollen nicht faulen. Weniger ist oft mehr.
Sollen die Zwiebeln und Knollen dieses Jahr denn noch blühen?

Was für Knollen/Zwiebeln"?
Tulpen, Narzissen, Krokusse usw. brauchen nur etwas Wasser nach dem Stecken, dann nicht mehr.
Zu viel Wasser läßt die Zwiebeln/Knollen nur verfaulen.

Erst wenn sie trocken sind und lieber mal vergessen als zu viel wasser geben.. Wegen der möglichen fäulnis ;-)

Nur wenn wirklich trocken. Die meisten pflanzen gehen nämlich kaputt, weil sie "übergossen" worden also "ertrinken" und nicht weil sie verdursten