Wie viel ml Wasser soll ich gießen?

3 Antworten

du solltest während der Keimphase die Erde abdecken. Am besten mit einer durchsichtigen Folie oder einem Gartenflies. Das verhindert zu scnelle Austrocknung.

Außerdem nicht in die Sonne stellen.

Bei Samen kommt es auf die oberste Erdschicht an, ob diese feucht genug ist, bei Pflanzen auf die tieferen.Achte auf Löcher im Topf um Staunässe zu verwenden und nutze zum schonen des Balkons Untersetzer.

Samen können Staunässe gut ab, da sie gar keine so tiefe Wurzeln haben.

Im Prinzip ja, mit genauen Wassermengen wäre ich aber vorsichtig, weil die sehr stark von den äußeren Bedingungen abhängen. Schau einfach, dass die Erde während der Keimung gleichmäßig feucht bleibt - am besten deckst du die Erde mit einer transparenten Folie oder Haube ab, dann trocknet das ganze definitiv nicht aus. Und wenn die Pflänzchen gekeimt sind, machst du den Fingertest - du steckst den Finger etwas 2 cm in die Erde, wenn sie trocken ist, gießt du.

Und Staunässe ist auf jeden Fall immer zu vermeiden, die ist schlimmer als temporäre Trockenheit.


huff15 
Beitragsersteller
 19.03.2025, 23:38

vielen Dank! :)

Catcoon  20.03.2025, 00:41
@huff15

Gerne und viel Erfolg mit deinem Balkongarten :)

Das hat auch mit Witterung, und Temperatur zu tun. Wenn Pflanzen größer sind, verbrauchen sie mehr Wasser. Wenn sie keimen, nur wenig. Nur das, was von der Erde verdunstet. Wenn man den Topf bis zum Keimen abdeckt, verdunstet eigendlich gar nichts.

Ich denke, 100ml täglich sollte reichen.