Wie oft werdet ihr so geblitzt?
25 Stimmen
13 Antworten
Früher wurde ich häufiger im Jahr beblitzt, meistens mit so um die 10km/h zu viel. Ich fahre nun aber schon im dritten Jahr in Folge ohne geblitzt worden zu sein, oder sonst einen Strafzettel eingefahren zu haben.
Während der 2 Jahre Probezeit wurde ich 5x geblitzt, auch jedes mal um die 10km/h zu viel, einen Tag nach der Probezeit dann mit 21 zu viel (Glück gehabt), die anschließenden Jahre meist einmal pro Jahr.
Jedes mal aber auch mit meinen langsameren Autos, mit meinen Sportautos wurde ich bisher nicht ein einziges mal geblitzt und das obwohl die rein auf die Leistung bezogen weitaus mehr Potenzial dafür hätten.
Seit 3 Jahren (bzw. ab 21.12.24 sind es dann ganze 3 Jahre) komplett "clean" und auch ein wenig Stolz drauf und hätte nichts dagegen wenn es so weiter geht.
Doch so im Schnitt
Unachtsamkeit, deaktivertes elektronieches system, Gedanken verloren, dann geht das flotti
Aber so langsam wird's ja echt irre, wo wann und wie oft geblitzt wird
Aber der Witz ist: nur an unnötigen stellen wird geblitzt. Ich wohne in einer 30er, da fährt niemand 30, aber hier braucht nicht geblitzt zu werden, auf der Autobahn ist es wichtiger als in einer 30er wo Kinder unterwegs und zudem noch zwei Schulen sind
Bei mir ist es ca. 10 Jahre her.
In über 6 Jahren mit rund 25.000km/Jahr mit dem Auto und rund 6.000km/Jahr mit dem Motorrad nur ein einziges Mal mit dem Auto (zweispurige gut ausgebaute Straße, bauliche Trennung, 0 Gefahr, keine Fußgänger oder Radfahrer, trotzdem 50km/h :)). Bin grob 67km/h gefahren.
Ich kenne die Strecke und weiß auch dass sie dort oft blitzen. Ich bleibe aber auch nachträglich bei der Meinung:
Es gibt keinen Grund dort abends im Sommer wo es noch hell ist wo absolut nichts los ist, höchstens 50 zu fahren. Ich habe auch den Polizisten gefragt, welche Gefahr dort herrscht, dass sie dort so unglaublich oft blitzen (ich kenne in der Stadt keine Stelle, wo sie öfter stehen). Meinst du, er konnte darauf antworten? Natürlich nicht. "Darüber diskutiere ich nicht". Ja dann habe ich auch meine Antwort: Geldmacherei.
70km/h wären hier meiner Meinung nach vollkommen problemlos möglich.
Dann finde ich aber nicht unbedingt, dass du die "über 6 Jahre" so hervorheben solltest, nur weil du es schaffst, rechtzeitig vor dem Blitzer abzubremsen.
Natürlich ist es verständlich, dass man bestimmte Tempolimits nicht einsieht, aber dennoch ist es gültig. Du klaust ja auch nichts im Laden, nur weil du es zu teuer findest. :)
Mir ist schon klar, dass das Verhalten nicht richtig war. Ich brauche jetzt trotzdem nicht lügen und dir erzählen, dass ich das Tempolimit nicht gesehen hätte.
Die 6 Jahre hervorzuheben finde ich hingegen sehr wohl vollkommen richtig, da die Frage nun einmal war, wie oft wir geblitzt wurden. Die Angabe einer absoluten Zahl ohne Zeitspanne ergibt da wenig Sinn.
Seit meiner 500€ Strafe und 1 Monat Fahrverbot vor knapp 2 Jahren passe ich auf, hatte seit dem keine mehr. Davor vielleicht paar mal im Jahr!
Gab es einen Grund, warum du nicht 100 gefahren bist? Deine Beschreibung macht ja eher den Eindruck, du hättest das Schild nicht gesehen.