Wie oft folgen Rolligkeiten aufeinander?
Ich wollte nur noch einmal nachfragen... Wenn die Katze rollig wird und nicht gedeckt wird folgt ja wieder eine Rolligkeit nach 2 - 3 Wochen. Meine Frage ist, wenn sie dann wieder nicht gedeckt wird, folgt dann unaufhörlich immer wieder eine Rolligkeit oder ist z.B. nach einigen Rolligkeiten erstmal Schluss und es geht erst z.B. ein halbes Jahr später weiter?
4 Antworten
Üblicherweise haben Katzen so zwei Mal im Jahr Hochsaison in den Paarungszeiten.
Das hängt auch ein wenig von den Klimaeinflüssen ab, aber in deutschen Gefilden gehts meist so von Ende Januar bis März. Danach kehrt kurz Ruhe ein bis Ende Mai/Anfang Juni wo die Sommersaison noch mal nachkickt. ...In milderen südlicheren Gegenden oder bei Wohnungskatzen gibt es auch teilweise noch Schübe ab Mitte September. ...Im Schnitt kann so 'ne Katze also drei Rolligkeitshochphasen pro Jahr haben mit 2-3 Zyklen.
Ebenfalls nicht unbekannt ist auch das Phänomen der Dauerrolligkeit, was vermutlich darauf zurück zu führen ist, das einfach zuviele Resthormone im Tierfutter enthalten sind.
Im Grunde genommen tut ihr euch und der Katze einzig was Gutes, euch diesen Zirkus zu ersparen und sie so schnell wie möglich zur Sterilisation zu bringen. ;-)
...hach, Semantik ...;-)
Der Unterschied liegt einfach daran, das sich die Vet-Fachliteratur früher gerne mit Lehnbegriffen aus der Humanmedizin bediente. An menschlichen Frauen wird "Nachwuchs verhindern" ja halt so praktiziert, das Eileiter durchtrennt werden (also Sterilisation) -da es ja nichts "wegzukastrieren" gibt. ..xD
Klar gibt es auch bei Frauen etwas "wegzukastrieren". Eine Entfernung der Gebärmutter und auch eine Entfernung der Eierstöcke sind OPs, die gar nicht mal so selten durchgeführt werden.
Und Kastration und Sterilisation sind zwei völlig verschiedene Dinge!
Unterschiedlich. Das ist bei Katzen immer verschieden. Meine Freundins Katze wurde alle 3 Wochen rollig. Mit 1 Jahr wurde sie sterilisiert.
die Katze braucht Nachwuchs oder muß kastriert werden. Es können lebensgefährliche Gebärmutterblutungen entstehen, wenn dieser Zustand anhält.
Bei meiner Katze war dies so und konnte nur mit Not OP gerettet werden.
Nachwuchs oder Kastration anders geht es nicht.
Normalerweise werden Katzen 2-3x pro Jahr rollig und nicht öfter.
Eine Katze, die bereits 2-3 Wochen nach einer Rolligkeit wieder rollig wird, ist bereits dauerrollig und sollte schnellstens kastriert werden, denn jede Rolligkeit ist nicht nur Stress für die Katze, sondern auch für den Halter.
Zur Kastration bitte, sonst wird das Tier weiterhin Rollig