16 Antworten

Das letzte Mal dass ich Honig gegessen habe ist locker 20 Jahre her. Von daher würde ich sagen dass ich ihn mittlerweile nie esse

ich war heute bei Kaufland selbst bei einem Honig von über 10€ war Honig aus EU und NON EU drin... da kannst du auch gleich den für 3 euro kaufen.

Wir verwenden Honig nur für Tee oder in Milch..

Ansonsten schauen wir auch natürlich Regional.

das ist seit über 30 jahren bekannt, also wirklich nix neues.

ich kaufe honig direkt beim imker. nach datum oder sorte. am liebsten intensive honige mit leichter bitternote und etwas säure im abgang, wie marroni, mohn, gebirgsblüte (viel quendel/thymian drin), oder honig aus juli, august und ggf september. die frühlingssorten sind mir meistens zu flepp.

Gar nicht, weil mir Honig nicht schmeckt. Ich bevorzuge Grafschafter Rübensaft. Der ist so richtig lecker und ein wertvolles, unverfälschtes Produkt, das noch immer so ist wie in meiner Kindheit vor über 60 Jahren. Liebe Grüße

Woher ich das weiß:Hobby – Essen und Trinken sind doch was tolles, ebenso Genussmittel.

pony  23.12.2024, 20:26

melasse ist nicht so meins.

Ich bin (war) Hobbyimker. Früher habe ich immer gesagt, auch der billige Honig aus dem Ausland ist echter Honig. Der ist nur billiger, weil im Ausland die Löhne niedriger sind. Außerdem wird das regelmäßig geprüft.

Heute wird der wohl, insbesondere in China, verfälscht. Die sind darin so geschickt, das man es kaum nachweisen kann. Es ist aber immer auch ein Teil Honig drin.