5 Antworten

Finde es gut, dass es vorerst gescheitert ist

Ich finde es schlimm, wenn die Gegner von §218 sich anmaßen, es gehe um ihren eigenen Körper. Mit der Abtreibung tötet man einen Menschen, auch wenn es noch nur wie ein Wurm ist. Abtreibung soll gleichgesetzt werden wie Mord.

Es gilt auch als Mord mit entsprechender Strafe, wenn ich eine schwerkranke 90 Jährige töten würde, die eh in ein paar Monaten stirbt. Warum sollte es dann beim Zellhaufen im Uterus anders sein?


LunaPuma864 
Beitragsersteller
 18.03.2025, 13:02

Sehr gut erklärt

Finde es gut, dass es vorerst gescheitert ist

Das Gesetz soll unbedingt so bleiben wie es jezt ist!....es geht hierbei ja nicht nur um angebliche Frauenrechte, sondern um das Recht des Kindes im Mutterleib! Auch da ungeborene hat nach unserem Grundgesetz ein Lebensrecht u.das soll doch bitte bewahrt bleiben, das ist wichtig!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ist doch völlig egal. Auch in Deutschland wird seit Jahrzehnten abgetrieben und das völlig legal.


Eckengucker  11.02.2025, 11:37

§ 218 StGB Schwangerschaftsabbruch......

Es wird nur von einer Strafe abgesehen, wenn man sich entsprechend beraten lässt und die Schwangerschaft bis zur 12. Woche abgebrochen wird, wohlgemerkt, strafbar ist es trotzdem, nur von der Strafe wird abgesehen.

Fraganti  11.02.2025, 11:53
@Eckengucker

Wenn niemand bestraft wird und du dafür auch niemanden anzeigen, kannst, ein ganzer, legaler Berufszweig sich darauf spezialisierte, usw, dann ist es was? Genau, eben nicht illegal und daher legal.

Eckengucker  11.02.2025, 12:00
@Fraganti

Du hast nicht verstanden, worum es geht. Es geht um die Entkriminalisierung von Frauen, die abtreiben wollen, also um die Abschaffung oder eine Neufassung im Strafgesetz. Und das wäre richtig.

Und mal grundsätzliches zum Strafrecht. Wer tatbestandsmäßig handelt und keinen Rechtfertigungsgrund hat, handelt rechtswidrig. Dass in einer anderen Vorschrift die Strafe dafür ausgesetzt ist, bedeutet also nicht, dass es "legal" ist.

Eine Gesetzesänderung kann nur durch den Bundestag erfolgen. Daher die leidige Diskussion vor der Wahl auf dem Rücken der Ratsuchenden. Eigentlich traurig, wie der ganze politische Unrat, der hier täglich schlimmer vorgekaut wird - egal in welche politische Richtung das auch immer geht.

Fraganti  11.02.2025, 12:03
@Eckengucker

Ich habe sehr wohl verstanden worum es geht. Es geht um Abtreibung. Das kann man seit Jahrzehnten völlig legal vornehmen lassen. Alles weitere ist Wortklauberei und sinnloser Populismus.

Die Frage wird niemals eindeutig geklärt sein. Schon gegen Ende meiner Schulzeit, kurz nach dem Mauerfall, hat die Angelegenheit als künstlicher Diskussionsstoff (zu Übungszwecken in Schülerdebatten) herhalten müssen.

§ 218 bleibt ebenso erhalten wie die Sommerzeit, der Solidaritätszuschlag und die Schaumweinsteuer.

Finde es schlecht,dass es gescheitert ist

Das ist ein Paragraf nur für Frauen. Es gibt keinen Paragrafen, kein Gesetz, das in die Selbstbestimmung eines männlichen Körpers eingreift.