Wie möchte die Linke die Vermögenssteuer umsetzen?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Da würde die Linke schauen, dass es solche Schlupflöcher nicht mehr so einfach gibt.
Die haben es schon genau geplant und auch berechnet, wie die das anstellen wollen.
Denn im Gegensatz zu vielen anderen Parteien, war deren Parteiprogramm gut berechnet. So das sogar noch was übrig blieb vom Geld.

Tja man merkt halt anhand der Wahlen, dass nur knapp 9% der Deutschen mehr Geld in der Tasche haben will. Der Rest will halt lieber die ärmsten knechten und Ausländer rausschmeißen.


chaessus0000  15.03.2025, 20:30

Dass liegt nicht daran, dass sie es wollen, sondern daran, dass sie nicht emanzipiert sind und es nicht verstehen

Foxyyyyyy 
Beitragsersteller
 15.03.2025, 20:30

Danke für die Antwort!

Aber was meinst du mit ,,Schlupflöchern"?

Sein Geld investieren und somit in Unternehmen stecken ist doch eine gängige Methode, um auf lange Sicht mehr Geld zu haben. Außerdem brauchen (besonders neue) Unternehmen das doch, um sich finanzieren zu können.

chaessus0000  15.03.2025, 20:31
@Foxyyyyyy

Es gibt so viele Steuerschlupflöcher für Reiche... Daher zahlen die Ausbeuter prozentual auch viel weniger, als die Arbeiter

verreisterNutzer  15.03.2025, 20:34
@Foxyyyyyy

Die Brauchen keine Milliarden in ihren Unternehmen. Das ist nur Ausrede um weniger Steuern zahlen zu müssen.
Die Millardäre beuten Arbeiter aus knechten die regelrecht und kriegen immer mehr Kohle. Obwohl die behaupten, dass es Wirtschaftlich schlecht aussieht.

Die würden gerne jeden enteignen und das Geld mit der Gießkanne verteilen. Das lassen aber die Gesetze nicht zu. Es gab ja mal ein ähnliches Gesetz nach dem Krieg. Hat sicher nicht jedem gefallen war aber erträglich weil es ähnlich wie der Solidaritätszuschlag über Jahre in kleinen Raten gezahlt wurde. Damit wurden die Flüchtlinge entschädigt die aus den deutschen Ostgebieten geflohen waren. Das war eine andere Situation als heute.

Ich bin so links, dass ich nicht für eine (durchaus gerechtere) Steuerbelastung bin, sondern für die absolute, entschädigungslose Enteignung und die Überführung der Produktionsmittel in die demokratische Hand der Arbeiter.

es wird dann schon an einem Scheitern- daran das sie nicht die Millionäre zwingen können hier zu bleiben. Ein Millionär hat sowieso schon bestimmt eine _Zwietwohnung- dann ist es auch kein Problem, die Zweitwohnung im Ausland zur erstwohnung zu machen. Dann werden die Millionäre ebend ausserhalb von Deutschland wohnen und dort Ihren Hauptwohnsitz haben- und schon sind sie die Vermögendssteuer wieder los.


Foxyyyyyy 
Beitragsersteller
 15.03.2025, 20:46

Aber dafür haben sie dann doch die Wegzugssteuer an der Backe, nicht?

Ihr tut so als wäre die Vermögenssteuer etwas völlig neues, dabei gab es das schonmal in Deutschland.

Woher ich das weiß:Recherche