Wie merkt man, ob der Partner nicht mehr zu einem passt?
Bin mit meinem Freund etwas über 2 Jahren zusammen, wir haben auch echt viel zusammen durchgemacht bzw. überstanden. Wir haben uns viel verziehen, dass wir beide gegenseitig Falsch gemacht haben in der Beziehung.
Mittlerweile komme ich mit bestimmten Dingen die er tut oder zu denen er eine andere Meinung hat nicht mehr zurecht. Als beispiel raucht er jeden Tag Ott/Gras, aber in einem Maß bei dem er den ganzen Tag durchgehend High ist. (Dadurch ist es schwer mit ihm zu reden, da er Informationen schwerer aufnehmen und verarbeiten kann).
Ich habe das Gefühl dass wir nicht mehr zusammen passen. (Nicht nur deswegen)
Hat Jemand auch gemerkt, dass der Freund nicht mehr zu einem passt? Sollte man sich dann eher trennen oder zusammen bleiben, weil das eine Phase ist?
Er ist 18 und ich bin vor knapp einer Woche 19 geworden. Kennengelernt haben wir uns mit ca.15/16 Jahren
3 Antworten
Für mich wäre das ganz sicher ein Fall für eine schnelle Beendigung der Beziehung.
Hi,
ihr habt beide harte Zeiten hinter euch, Du schreibst, Du hast in der Obhut vom Jugendamt gelebt.
Sucht ist so eine Sache, da kann nur er was dran ändern. Wenn Dir was daran liegt, einen Weg zu suchen, die Beziehung zu retten, rate ich immer zur Paarberatung. Das hätte ich auch bei der aktuellen Frage zur Wohnung geschrieben, da aber sind noch Fragen offen, darum hab ich da nicht geantwortet.
Paarberatung kann helfen, die Dinge zu ordnen. Vielleicht findet ihr so zusammen. Du kannst da auch allein hingehen. Und Du kannst auch mal mit einer Drogenberatung reden.
Du kannst ihm auch klar sagen, wenn sich nichts ändert, überlegst Du die Beziehung zu beenden! Vielleicht rüttelt ihn das auf.
Gut finde ich, dass Du die Beziehung nicht als Notanker nimmst, Abhängig bist. Man darf sich einsetzen in einer Krise, aber auf keinen Falles alles hinnehmen. Vor allem nicht, wenn der andere ständig unter Drogeneinfluss ist. Und die Wohnung chaotisch ist, und Du dich unwohl fühlst!
Gerade wenn Du psychsiche Probleme hast, ist Unterstützung von aussen sehr wichtig, denke ich.
Das kann z.B. folgendes sein:
- www.krisenchat.de
- www.bke-jugendberatung.de
- Ein Krisendienst in der Nähe von deinem Wohnort.
- Psychologische Beratung der Caritas.
- Auch eine Frauenberatungstelle kann Dir vielleicht weiterhelfen.
Oder Du fragst noch mal beim Jugendamt nach? Vielleicht haben die Ideen, und auch Unterstützung für dich, Du bist noch jung. Bis 21 helfen die unter gewissen Umständen!
Wenn du schon so über eure Beziehung nachdenkst, dann stimmt was nicht.
Also auf Dauer wirst du bestimmt nicht glücklich werden