Wie macht ihr euren Kaffee?
28 Stimmen
16 Antworten
Für einen schnellen Kaffee nur für mich trinke ich ihn meistens türkisch, also Kaffeepulver in der Tasse mit Wasser aufgebrüht, den Satz muss man dann halt drin lassen. Ansonsten mit der Frenchpress, das ist geschmacklich ähnlich aber ohne, dass man am Ende Kaffeesatz im Mund hat.
Manchmal brühe ich ihn mir aber auch türkisch auf und schwelge in Erinnerungen, als ich noch keine Kaffeemaschine hatte. :-)
Ich bevorzuge die Siebträgermaschine, weil dabei kein Kaffeemehl und kein Kaffee verschwendet wird. Ich verbrauche nur so viel Kaffeemehl, wie ich für meinen Kaffee benötige. Es bleibt auch kein Kaffee übrig, der dann weggeschüttet wird, wie bei der Filtermaschine.
Der Nachteil: Es bleibt oft eine geöffnete Packung Kaffeemehl 2 Wochen im Glas stehen, bis alles verbraucht wird. Dadurch leidet das Aroma geringfügig - ist nicht mehr ganz frisch.
Man sollte die Kaffeebohnen nicht selber mahlen, weil es meist zu fein gemahlen wird, es sollte eine Struktur so grob wie Grieß haben, dann passt es. Und so kaufe ich es in der Vakuumverpackung.
Die "Nachteile" behebst du, indem du eine vernünftige Mühle kaufst, bei der du den Mahlgrad einstellen kannst.
Ich brühe den Kaffe im Filter mit kochendem Wasser aus dem Wasserkocher ganz "Old School "mäßig auf.☕
Davor hatte ich schon einige Kaffemaschinen, aber mit keiner hat mir der Kaffee so gut geschmeckt, wie als mit Filter und mit kochendem Wasser aus dem Wasserkocher.
Mit einem Kaffeebereiter von BODUM Kaffee Bereiter Chambord.
https://www.youtube.com/watch?v=ZBcY_WQycH8
Kaffee, ein wenig Kakao, Salz und Pfeffer rein, fast kochend heißes Wasser drauf und nach einiger Zeit den Filteraufsatz herunterdrücken und fertig ist der für viele "beste Kaffee der Welt".
Manchmal hat nur die letzte Tasse leider ein wenig Prütt ;o) aber sonst....