Wie mache ich schoko glasur weich?
dass die zartbitterschoki nicht wieder hart wird
6 Antworten
Indem du Femdfett zusetzt.
Biskin, Butterreinfett, Palmin- die gehen. Maximal 10 %, sonst schmeckt es nicht mehr.
Danach schimpft es sich "Fettglasur", wir haben sie in der Konditorei auch Bäckerschokolade genannt, weil man sie nicht temperieren muss und trotzdem glänzt..
Sie zieht nicht knackfest an, sondern bleibt etwas weicher und ist schneidbar.
Hochwertige Torten wurden mit Kuvertüre überzogen und mit einem heißen Messer vorgeschnitten, damit der Überzug nicht splittert im Verkauf.
Wenn ich dich richtig verstehe, möchtest du wissen, wie Schokoladenglasur (z.B. auf einem Kuchen) weich bleibt und nicht aushärtet.
Ich kenne das so, dass man in die flüssige Kuvertüre noch etwas Fett/Öl, z.B. Kokosfett, unterrührt.
Im Wasserbad maximal Zungen Temperatur nicht höher
Ein kleineres Gefäß in ein größeres stellen. Ins größere heißes Wasser einfüllen, die Schokolade ins kleinere Gefäß geben und nun das kleinere Gefäß mit der Schokolade ins größere mit dem heißen Wasser stellen. So schmilzt die Schokolade.
Hab mit Mikrowelle und Butter gemacht geht schneller, umweltfreundlicher einfacher
Das ist meistens auf der Packung beschrieben
Entweder Mikrowelle oder Wasserbad