Wie lange vor dem ersten Saunagang sollte man nichts trinken?
Man soll ja beim Saunieren nichts trinken, da die Flüssigkeit für die Schweißproduktion dann nicht dem Körpergewebe, sondern dem Magen-Darm-Trakt entzogen.wird.
Wie lange davor soll man auf das Trinken verzichten? Antwort wenn möglich bitte mit Quelle.
6 Antworten
Es gibt viele Theorien im Netz zu finden, was diese Entschlackereien, also zwischen den Saunagängen nichts Trinken sondern erst danach ... und vieles mehr...
Bitte vergiss den ganzen Shice!! Die Finnen lachen sich immer schlapp, wenn sie von unseren deutschen Gesundheitsrezepten und Saunaregeln hören... dann nehmen sie sich ein Bier mit in die Sauba stoßen an und wünschen uns noch viel Erfolg.
Wenn Du auf Deine Gesundheit viel Acht geben möchtest, dann lass jeden Alkohol weg, achte auf die richtigen Mindestzeiten beim Schwitzen, damit der Körper dies auch richtig kann, achte auf die korrekte Abkühlung und achte ganz besonders auf die Regelmässigkeit!
Mindestens 1 x pro Woche, mindestens 3 Saunagänge, bei mindestens 75 Grad, mindestens 8 Minuten auf der mittleren Bank bei ordentlicher Abkühlung. Erst nach 6 Wochen ungefähr, tritt der Saunaeffekt ein, das heisst der Körper wird immuner gegen Erkältungskrankheiten und Warm / Kalt Wechsel und solche Dinge...
Säfte oder Wasser zwischen oder vor dem Saunagang sind überhaupt kein Problem. Ich habe noch niemals einen erfolgreichen Entschlackungsprozess erlebt (bin auch drauf reingefallen,was im Netz steht) oder bei den anderen gesehen und irgendwann wirst du dann einsichtig wie die Finnen selber... und,kannst Dann ohne diesen Stress Saunieren, denn genau gegen Stress, dafür ist die Sauna GOLD wert.
Man geht in die Sauna um sich wohlzufühlen, darum trinken einige dort durchaus ein eiskaltes Bier in der heißen Saunakabine (Finlantis Nettetal + die meisten Finnen). Man muss sich dabei nicht betrinken, alles sollte seine Grenzen haben, aber das Wohlfühlgefühl findet jeder Gast 100% für sich alleine, solange er denn tatsächlich regelmäßig in die Sauna geht. Nur eine Woche Unterbrechung und du fängst von vorne an, dennoch bleibt das Wohlgefühl...!! und das!! Ist eines der wichtigsten Dinge in der Sauna, warum viele auch im Sommer Saunieren.
Vergiss bitte diesen Entschlackungs Shice...
Viel Erfolg!
LG saunatom (saunafans.de)
Seit 17 Jahre regelmäßiger Saunagänger....
Also ich gehe regelmäßig in die Sauna und habe noch nie gehört oder gelesen das man davor nichts trinken soll.
Viele trinken auch zwischen den Saunagängen.
Die Flüssigkeit die du trinkst wird erst von den Zellen und Co aufgenommen. Du schwitzt die nicht über die inneren Organe aus.
In dem Artikel steht nichts davon, daß man vor dem Saunagang nichts trinken darf.
In der Sauna und zwischen den Saunagängen ist es nicht üblich, erst nach dem letzen Saunagang. Manchmal wird im Ruhebereich Tee angeboten.
Vor der Sauna, insbesondere wenn Du vorher Sport machst, kannst Du also bedenkenlos Wasser und andere Getränke zu Dir nehmen. Auf einen halben Liter unmittelbar vor den Saunagängen würde ich trotzdem verzichten. Dafür ist danach noch genug Zeit.
Ich bin regelmässiger Saunagänger, und hatte das noch nie gehört.
Hab dann auch mal gegoogelt, offenbar schreiben das viele voneinander ab und vieles wie das "Entschlacken" ist eher der Esoterik als der Wissenschaft zuzuordnen.
https://www.helios-gesundheit.de/helios-move/lifestyle/tipps-und-tricks/wissen-zum-saunieren/
Und natürlich findet man jede Menge Ratschläge, besser Wasser als Alkohol oder Limonade zu trinken. Das gilt aber immer, auch ohne Sauna. "besser isses" ...
Mein Rat: auf den Körper hören: wenn man Durst hat, sollten man trinken. Wenn man in die Sauna geht, sollten man nicht mit den verbreiteten Sanduhren eine bestimmte Zeit anstreben, sondern so lange bleiben wie man sich wohlfühlt. Und nachher soviel trinken wie man Durst hat.
Wir gehen (hoffentlich bald wieder nach Corona) in ein Sauna Ritual, da bleiben wir wie die Finnen bis zu 2 Stunden (mit kleinen Unterbrechnungen) in der Kabine. Zwischendurch gibts kleine Snaks, und ... BIER ... Wir haben noch keinen Teilnehmer raustragen müssen. Man darf nur keinen Ehrgeiz haben länger durchzuhalten.
Was ich dann auch noch lese: Alkoholaufgüsse machen angeblich betrunken. Fakt ist, dass man den Alc auch durch die Atemluft aufnehmen kann, sogar schneller als über Magen/Darm. Ok. Wieviel vom verdampften Alc atmet man dann ein in einer Saunakabine ? 1% .. 10% und vieviel wird verwendet: Z.B. in einer grossen Kabine, 30 Personen, 1/2 Flasche Silibovic auf 5 Liter Wasser verdünnt. Also 1cl pro Person wird verdunstet und ein Bruchteil des halben Schnapgläschens kann aufgenommen werden ... Das sollen eine Effekt haben ??? Vielleicht für einen trockenen Alkoholiker der auf den Geschmack kommt. Finde ich aber trotzdem in vielen google Ergebnissen.
Das ist Quatsch.
Die Flüssigkeit aus dem Gastrointestinaltrakt kann nicht direkt zu den Schweißdrüsen gelangen. Der Körper verstoffwechselt die getrunkene Flüssigkeit so wie er es immer macht. Auch in der Sauna.
So ein Quatsch!
Auch die Flüssigkeit aus dem MDT muss erst ins Blut und in die Zellen aufgenommen werden, bevor sie ausgeschwitzt werden kann.
Du kannst das auf diversen Seiten nachlesen, z.B. https://www.test.de/Sauna-Heiss-kalter-Kick-1063394-1063396/
Offenbar gibt es auch hier Mythen, die nicht aussterben wollen.
Lass dir das gerne noch mal von einem Mediziner erklären.
Flüssigkeit aus dem Magen kann nicht direkt ausgeschwitzt werden.
Nichts zu trinken erhöht eher die Belastung für den Kreislauf und ist daher gefährlich.
deswegen hab ich ja geschrieben wenn möglich mit Quelle antworten. Der eine sagt es so, der andere so. Auch Mediziner liegen oft daneben.
Selbstverständlich muss man beim Saunieren viel trinken, aber wohl nicht unmittelbar davor und zwischen den Gängen.
Warum stellst Du hier diese Frage, wenn Du es schon besser weißt?
ich weiß es ja nicht genau, weswegen ich nachfrage. Es ist nur so dass medizinische Themen mit Quellenangabe diskutiert werden sollten. Was bringt es einfach zu sagen "So ein Quatsch, mein Glaube ist so und so" - man findet halt zu allem verschiedene Meinungen.
Es spricht ja wohl nichts dagegen, sich im Internet zu informieren. Wenn du nichts zum Thema schreiben kannst, dann lass es vielleicht einfach besser :)
Du hast doch schon selber die Lösung hier verlinkt, oder? Willst Du mir verbieten, hier meinen Kommentar loszuwerden?
Die Flüssigkeit für die Schweißproduktion wird dann nicht dem Körpergewebe, sondern direkt dem Magen-Darm-Trakt entzogen.
Wie muss ich mir das vorstellen?
kannst es schreiben, aber ist halt nicht konstruktiv. Prinzipiell kann man bei allen medizinischen Fragen einfach schreiben "Frag deinen Arzt". Hilft halt demjenigen nicht weiter, der sich informieren will.
Meine Frage war, wie lange man vorher nichts trinken soll. Das steht in den Links ja nicht drin.
Beschäftige dich mal mit der Verdauung von fester und flüssiger Nahrung…du wirst hoffentlich erkennen wie unsinnig die Aussage ist.
Weil ich das auch bezweifele und ihm geraten habe seinen Arzt zu fragen, bin ich von ihm abgewatscht worden!🤷♂️
Na komm, abgewatscht ist ein bisschen übertrieben :) Ich mach halt keinen Termin beim Arzt aus, wenn ich eine Detailfrage zum Saunieren habe. Ich kenne mich mit Verdauung nicht übermäßig aus und du kannst auf fast jeder Website nachlesen, dass man beim Saunieren nichts trinken soll. Kann ja auch sein, dass es ein Mythos ist. Wenn dem so wäre, sollte man das ja dann leicht mit nachvollziehbaren Aussagen/Quellen widerlegen können.
dann warst du wohl noch nie in einer russischen Sauna 😉😁
Ich habe Saunaleichen gesehen! Ja, das waren Russen und ja, die hatten gesoffen und nein, die sind nie wieder aufgewacht!
Vor zwei oder drei Jahren sind doch zwei oder drei Deutsche auch hier in ihrer Sauna verbrannt, weil sie im besoffenen Kopf dann auch den Aufguss mit hochprozentigen Alkohol gemacht haben!
Das ist ja so gesund!🤪
Die Russen haben eine fatale Einstellung zum eigenen Leben.
google mal nach "trinken sauna magen darm trakt" o.ä. - z.B. https://www.test.de/Sauna-Heiss-kalter-Kick-1063394-1063396/