Wie lange nach der Ausbildung sollte man im Ausbildungsbetrieb bleiben?
Hallo,
wie lange sollte man nach Übernnahme im Ausbildungsbetrieb bleiben bis man wechselt, ohne dass es neue Arbeitgeber abschreckt, dass man "nur" X-Monate/Jahre geblieben ist?
welche branche !?
Industriekauffrau
5 Antworten
Meine Cousine hat mit 15 angefangen und geht nun nach 50 Jahren immer noch als Teilzeitkraft in ihre Firma.
... Soll ... - das hängt ganz von dir ab. Ich kenne etliche (bin Ausbilder für FiSi), die direkt nach der Ausbildung den Betrieb gewechselt haben.
Schlechter wird es erst dann, wenn später im Lebenslauf bei den Bewerbungen ein Jobwechsel nach 1-2 Jahren drinsteht - das sieht nicht gut aus.
Nein - schlimm ist es nicht. Jeder Betrieb weiss, dass von allen AzuBis einige nicht bleiben werden.
Die einzige Regel: wenn dich der Arbeitgeber für die Zukunft einplant, musst (!) du ehrlich bleiben und mit offenen Karten spielen.
Nein - das ist einfach wie Menschen miteinander umgehen. Sowas wie Erziehung, Elternstube.
Im Berufsleben kann jeder seinen Arbeitgeber so oft wechseln wie er will , das machen Arbeitgeber auch , ohne Sanktionen vom Arbeitsamt
Erfahrung lernt man am besten im vorhanden Unternehmen !
Da kann man dann beweisen das man selbständig agieren kann und hat zur Sicherheit noch das alte Team ! Dann kannst dich mit Sicherheit des Könnens andernorts orientieren!
Ich hab sofort aufgehört und hatte 3 Monate später genau den Job den ich haben wollte. Es ist nichtmal die gleiche Branche.
Das ist aber Glück gewesen, ich würde empfehlen dort zu bleiben und Bewerbungen zu schreiben. Solange du in einem festen Arbeitsverhältnis bist wird das eher nicht nachteilig sein.
Was hast du in der Zwischenzeit gemacht?
Also ich möchte schon in meinem Beruf bleiben, aber nicht im Unternehmen, in dem ich gelernt habe. Sorry, habe mich da vielleicht missverständlich in der Frage ausgedrückt
Ich habe dich nicht falsch verstanden. Ich wollte nur deutlich machen, dass es keinen festen Weg gibt.
Klar, mit Berufserfahrung hat man bessere Karten und wenn du übernommen wirst zeigt das ja, dass drin Betrieb dich schätzt. Aber du musst nicht mind. 2 Jahre dort bleiben. Du kannst jederzeit Bewerbungen schreiben und schauen, ob du genommen wirst.
Da kann man keinen wirklichen Rat geben. Das hängt auch sehr stark vom Betrieb ab. Bei mir / uns zieht sich das auch schon mal 2+ Jahre hin. Dann möchte man nach 5-7 Jahren doch auch mal andere Betriebe näher unter die Lupe nehmen. Das ist auch völlig verständlich.
Ich bin jetzt 4 Monate im Betrieb seit meiner Übernahme. Damals hat man mir gesagt ich solle mich übernehmen lassen und dann kann man immernoch weitersehen... Ich bin jetzt sehr unzufrieden in vielen Hinsichten und würde gerne wechseln. Ist es so schlimm, wenn man mit Begründung nach einem halben Jahr wechselt?