Wie lange ist "Neu" neu?
Viele Unternehmen werben z.B. bei einem Produkt mit "neu" aber wie lange genau kann etwas alls neu betrachten???
Selbst hier auf dieser Seite wird z.B. mit:
NEU: gutefrage
ist jetzt auch
bei WhatsApp
Ich habe jedoch so den Eindruck als ob schon seit über ein Jahr damit geworben wird. Stellt sich daher die Frage ob es dies bezüglich eine rechtliche Bestimmung gibt. Was sagt grundsätzlich die Bezeichnung "Neu" aus? Wie lange kann man etwas als neu bezeichnen? Ist ein Auto z.B. nach 6 Monate immer noch neu? Bei einem Smartphone dürfte das wohl kaum der Fall sein.
7 Antworten
Der Begriff "neu" ist nicht gesetzlich definiert und auch innerhalb der EU-Verbraucherrichtlinie wurde das nicht gemacht.
Die Rechtsprechung verwendet die Formel, dass eine Sache dann neu ist, wenn sie aus neuen Materialien hergestellt wurde und unbenutzt ist.
Im Umkehrschluss bedeutet dies, dass eine Sache dann nicht neu ist, wenn sie entweder nicht aus neuen Materialien hergestellt ist oder aber schon im Gebrauch war.
Wenn nun mit einem "neuen" Produkt auf dem Markt geworben wird, dann ist das ein umgangssprachlicher Begriff, der nicht näher definiert werden muß.
Das "neu" das die Rechtsprechung im Blick hat, bezieht sich auf den Zustand eines Produktes welches erworben wird zur Abgrenzung zu einem gebrauchten Produkt.
neu heist 'ungebraucht' ... wenn zb. auf einer weinflasche das datum 2006 draufsteht ist sie immer noch neu auch wenn der wein schon 11 jahre alt ist ... >lach<
Etwa 500 v. Chr. gründeten Griechen in Kampanien eine neue Stadt. Sie nannten sie "Neustadt" (Neapolis). Diese Stadt heißt bis heute "Neapel". Manchmal hält sich das "neu" viel länger als gedacht...
es gab wohl schon Urteile zu Autos, die quasi auf Halde standen. Normalerweise werden Autos nach Wunsch des Kunden gebaut mit Extras, Farben usw.
Dann gibt es technische Änderungen.
Hier mal vom Bundesgerichtshof" also quasi "fabrikneu" & mängelfrei.
http://www.kfz-betrieb.vogel.de/bgh-neuwagen-muss-fabrikneu-und-mangelfrei-sein-a-394777/
Bei meinem Neuwagen z. B. war dies offenbar ein Haldenfahrzeug, mit Lackschichtendickemesser wurde das Auto im Werk schon nachlackiert, weil 1200 my statt ca. 200 sich nachmessen ließen
Für mein verständnis sind 6 monate in ordnung da bis dahin die beweisumkehrlast gillt