Wie konnte es so weit kommen?
Dass es so viele Menschen gibt. Die ganze Welt ist voll mit Menschen. Egal wo man hingeht, überall sind Menschen. Sollte es verboten werden Kinder zu bekommen? Oder Einschränkungen. Alter und Anzahl der Kinder.
Beste Grüße
9 Antworten
Hi!
Die Frage ist gar nicht so unberechtigt.
So gut wie alle Probleme, mit denen die Menschheit aktuell konfrontiert ist, haben ihren Ursprung in der massiven Explosion der Weltbevölkerung. Seit 1940 hat sich die Zahl der Menschen ungefähr vervierfacht, von 2 Milliarden auf 8.
Daraus resultieren nicht nur Nahrungknappheit, sondern eben auch der enorme Ressourcenbedarf.
Das Müllproblem ist durch die hohe Anzahl der Menschen auch nicht besser geworden, zudem wird vielen anderen Lebewesen der Lebensraum weggenommen. Die Folge ist das massive Artensterben.
Die Liste ließe sich noch lange fortsetzen.
Tatsächlich wäre eine Ein-Kind-Politik, wie sie China lange verfolgt hat, ein Mittel, um solche Probleme zumindest einzuschränken.
Umsetzbar wird es in naher Zukunft wohl nicht sein.
Du hast natürlich recht. Nichtsdestotrotz wären erhöhter Konsum und Ressourcenverbrauch, egal wie er jetzt verteilt ist, nicht so prägnant, wenn wir uns als Bevölkerung nicht innerhalb von 80 Jahren vervierfacht hätten. Mit deutlich steigender Tendenz. Und da können wir gerne an allen Ecken und Enden sparen, es wird für so viele Menschen kaum reichen. Demzufolge wäre die zugrundeliegende Frage, ob zum Beispiel Geburten irgendwie reguliert werden sollten, gar nicht einmal so abwegig.
Überbevölkerung ist ein Thema, was man gerne ignoriert und verdrängt - Maßnahmen dagegen sind in der Politik ein Tabu, da dies von vielen als diktatorisch und totalitär empfunden würde.
Dabei wäre dies das effektiveste Mittel um den größten Problemen der Menschheit zu begegnen, denen wir uns schon längst hätten stellen müssen (Rohstoffknappheit, Nahrung, Trinkwasser, Klimaschutz, etc) und eine Gefahr für Wohlstand, Gesundheit, Sicherheit und Frieden.
Das scheitert ua, weil wir weiterhin nicht dazu fähig sind, diesem Problem gemeinsam und global entgegenzutreten.
Jeder Politiker hat Angst, seinen Wählern klarzumachen, dass da jeder seinen Beitrag zu leisten hat und wir (in den reichen Wirtschaftsnationen) unseren übermäßigen und ungerechtfertigten Konsum hinterfragen müssen.
Denn um zu erreichen, dass in den 3.Welt- und Schwellenländern (die maßgeblich am Bevölkerungswachstum beteiligt sind) die Geburtenraten sinken, müssen wir dort für annehmbare Lebensbedingungen und wirtschaftliche Sicherheit in der Bevölkerung sorgen (annehmbare Wohnraum, Ernährung, sauberes Trinkwasser, Gesundheit, Sozialssytem, Bildung, Zugang zu Verhütung).
Das heißt, wir müssen für faire Einkommen und Arbeitsbedingungen dort sorgen, indem wir einen gerechtfertigten Preis für unseren Konsum zahlen.
Denn Kinder sind dort idR die einzige Möglichkeit der Altersvorsorge und müssen früh zum Einkommen beitragen - In allen Ländern, in denen sich der Lebensstandard, Kaufkraft, soziale Sicherheit usw, verbessert haben, ist die Geburtenrate im gleichen Maße gesunken.
Das Hauptproblem ist nicht die hohe Anzahl an Menschen, sondern unser Konsumverhalten. Man bräuchte 3 Erden, damit die weltweite Bevölkerung genauso leben würde wie in Deutschland. Global gesehen sind es 1,7 Erden, wobei die Zahl durch westliche Industrieländer nach oben gedrückt wird. Besonders in den Konsumreichen westlichen Ländern ist der Co2 Ausstoß zudem höher, als in Afrikanischen Ländern. Besonders diese Länder sollten ihren Konsum verändern, um so weniger Co2 auszustoßen und gleichzeitig den Ausbau von erneuerbaren Energien vorantreiben.
Denn um zu erreichen, dass in den 3.Welt- und Schwellenländern (die maßgeblich am Bevölkerungswachstum beteiligt sind) die Geburtenraten sinken, müssen wir dort für annehmbare Lebensbedingungen und wirtschaftliche Sicherheit in der Bevölkerung sorgen (annehmbare Wohnraum, Ernährung, sauberes Trinkwasser, Gesundheit, Sozialssytem, Bildung, Zugang zu Verhütung).Denn Kinder sind dort idR die einzige Möglichkeit der Altersvorsorge und müssen früh zum Einkommen beitragen - In allen Ländern, in denen sich der Lebensstandard, Kaufkraft, soziale Sicherheit usw, verbessert haben, ist die Geburtenrate im gleichen Maße gesunken.
Hier stimme ich dir zu. Mit der Einschränkung, dass man Ressourcen umverteilen sollte, damit die Menschen dort besser versorgt werden können.
Bin ja auch dafür, dass wir unser Konsumverhalten, in Ausmaß, Menge und Nachhaltigkeit/Qualität (zB fast fashion) dringend überdenken müssen und das Wirtschaftssystem, das darauf aufbaut und dafür verantwortlich ist, grundlegend reformiert werden muss.
Unsere Anspruchshaltung, was wir für gerechtfertigt halten und von dem wir glauben, einen Anspruch darauf zu haben, halte ich persönlich für vollkommen pervertiert - ua, weil wir diesen gesellschaftlichen Konsens darüber nicht ernsthaft in Frage stellen oder schlichtweg ignorieren.
Dass es so viele Menschen gibt. Die ganze Welt ist voll mit Menschen. Egal wo man hingeht, überall sind Menschen.
Eine Spezies breitet sich nun mal aus, damit Ereignisse an einem Ort nicht zum aussterben der Spezies führt und so hat es auch der Mensch gemacht. Das ist völlig natürlich. Abgesehen davon ist deine Darstellung natürlich übertrieben.
Sollte es verboten werden Kinder zu bekommen?
Nein natürlich nicht!
Oder Einschränkungen. Alter und Anzahl der Kinder.
Auch das nicht. Immer wenn der Mensch in natürliche Prozesse eingreift führt das nur zu Problemen.
Da sollte wohl eher der Tourismus verboten werden, damit du nicht überall auf Menschen triffst.
Ich persönlich freue mich, dass es noch Frauen gibt, die sich trauen unter den heutigen Bedingungen, für neue Menschen Verantwortung zu übernehmen.
Es gibt ja immer mehr, Menschen, die sich für die anderen nicht mehr mit verantwortlich fühlen.
Wie konnte es so weit kommen?
Durch unsere kognitiven Fähigkeiten sind wir allen anderen Lebewesen auf diesem Planeten haushoch überlegen und können so alles platt machen und uns unkontrolliert vermehren da wir uns nicht an unsere Umwelt anpassen müssen sondern unsere Umwelt so manipulieren können das sie zu uns passt.
Sollte es verboten werden Kinder zu bekommen? Oder Einschränkungen. Alter und Anzahl der Kinder.
Auch wenn ich jetzt zerlegt werde :
Ja, sollte man (meiner bescheidenen Meinung nach).
Alle Menschen sterilisieren, mit ner Impfung oder Chemtrails oder durch Echsenwesen welche das den Leuten im Schlaf einflößen.
Und nur wer so eingeschätzt wird das er in der Lage ist seinen Nachwuchs optimal aufzuziehen der kann nach bestandener Prüfung ein Gegenserum beantragen um einmalig ein Kind zu bekommen.
So, und jetzt könnt ihr mich alle als Menschenfeind bezeichnen wenn ihr wollt.
Das liegt eher an unserem Konsum. 1 Kind in Europa verbraucht wesentlich mehr Ressourcen als ein Kind in Afrika. Man hat errechnet, dass man 3 Erden bräuchte, wenn alle Menschen auf der Welt so leben würden, wie in Deutschland. Global gesehen sind es 1,7 Erden. Wobei westliche Industrienationen den Wert nach oben treiben.
Das liegt aber nicht allein an der steigenden Bevölkerung, sondern auch an erhöhtem Konsum (sog. Wegwerfgesellschaft) und ein Mangel an Recycling und Entsorgungsanlagen in entsprechenden Ländern.
Auch hier spielt der Konsum eine entscheidente Rolle. Geringerer Konsum sorgt dafür, dass weniger Fläche abgeholzt wird. Natürlich trägt aber auch hier das Bevölkerungswachstum dazu bei.