Wie könnte man ein vollständig dezentrales Internet-Protokoll entwerfen, das ohne zentrale Server, ISPs oder herkömmliche Routing-Mechanismen funktioniert?
3 Antworten
Die einzige denkbare Möglichkeit wäre dann ein Netzwerk aus vielen Peer2Peer Geräten, welche in einem Mesh zusammen agieren. Meshtastic oder Torrent wäre da ein gutes Beispiel (auch wenn Meshtastic nur für Messages ist). Letztendlich fungieren alle Geräe sowohl als Client als auch als Router.
Da es keine zentrale Institution gibt, die die IP Adressen Routet und verteilt, müssen Protokolle wie SSI in Verbindung mit einer Blockchain her oder DHT.
Insgesamt hättest du also ein deutlich langsameres, Energie ineffizentes, schwer Skalierbaren Netzwerk, was für Unternehmen extrem unattraktiv ist, da diese am besten in jeder größeren Stadt eine CDN haben, damit die Sachen nicht ne Minute Laden.
Von Security Schwachstellen, wie Man in the Middle Attacks ganz zu schweigen
Theoretisch ist das Internet doch dezentral. Vor allem bei Tor und dem darknet wird das gut gezeigt, dass es geht. Aber ohne ISP? Willst du deine Uploads per USB-Stick machen? Einfach zum Server laufen? Eine gewisse Abhängigkeit bleibt, aber ansonsten ist das Internet dezentral. Nur die meisten Menschen bleiben eben bei einer Sache wie Google, was es schwerer macht auf Alternativen zu wechseln, weil dort zum Beispiel Inhalt fehlt. Viele Grüße
Vielleicht die Funktionsweise von Bitcoin betrachten, vielleicht gibt es da ein äquivalent dazu, wie du es so machen könntest...