Da kommen einige in Frage, grundsätzlich würde ich dir mindestens 6GB RAM empfehlen:

https://mine-hoster.de/ - Hier bitte nicht das Stein System, sondern mindestens Eisen. Das "High Performance Hostsystem" ist wirklich wichtig, sonst ist es nicht spielbar. 2€/GB RAM

https://mc-host24.de/minecraft-server-mieten - Nutzen Hauptsächlich EPYCs als CPU, ist für so ein Projekt durchaus ausreichend. 2€/GB RAM

https://mine-server.org/ - Nutzen Gaming CPUs, haben aber öfters mal keine Server mehr zur Verfügung in letzter Zeit. 1.5€/GB RAM

GPortal gibt es auch noch, kann mich aber nicht mehr erinnern wie gut/schlecht ich das fande, ist zu lange her. 2,26€/GB RAM

Hände weg von Nitrado, Ramshard und vorallem Bisect, das ist mehr Werbung als Technik. Lohnen sich für den Preis bei weitem nicht

...zur Antwort

Die anderen großen Reallife Server in dem Bereich sind wohl GermanMiner.de (eher auf Wirtschaft angelehnt) und germanrp.eu (Eher auf Roleplay angelehnt), auch gibts StateMC noch, wo ich jedoch noch nie drauf gespielt habe

GermanRP hat Abends ca 30-40 Spieler, GermanMiner 50-80

...zur Antwort

https://buildtheearth.net/de/join/visit#country

Da nach Germany suchen. Wichtiger Hinweis: Du kannst nicht einfach raufgehen und dein Haus bauen sondern musst durch einen Bewerbungsprozess, wo du beweisen musst, dass du bauen kannst und die Regeln kennst.

Die Welt angucken kannst du immer

...zur Antwort

Gutefrage Experten werden danach ausgewählt wieviele "Hilfreiche Antworten" diese in einem Themengebiet bekommen haben. Daher ist die politische Einstellung dieser Abhängig davon welche Einstellung der Fragesteller hatte oder auf welche Arten von Fragen sie antworten.

Auch ist eine Eindimensionale Darstellung von links rechts eher schwierig um persönliche Politische Meinungen darzustellen.

Persönlich habe ich den Eindruck, dass die jüngeren Leute (wie in der Gesselschaft auch) eher eine progressivere Einstellung haben, wohingegend Ältere Personen hier auf GF eher Konservativ sind. (Was nicht der aktuellen Einordnung von links-rechts entspricht)

...zur Antwort

Bei Aternos musst du, eigentlich nur die clone-remote Port Option auf true setzen in der Geyser Config. (Und Floodgate installieren)

...zur Antwort

Ok, ich sehe das es bei dir um große Modpacks geht, welche dementsprechend auch eine sehr gute Menge an RAM aber vorallem an CPU Power ziehen.

Das Problem mit den meisten großen Anbietern ist, dass sie normale Server CPUs verwenden, welche zwar für kleinere Server absolut kein Problem darstellen aber für große oder massiv gemoddete schnell zum Problem wird. Du brauchst ein Anbieter welcher auf Gaming CPUs setzt:

Ich kenne da folgende:

https://godlike.host/de/ --- Starker Hoster, ich weiß aber gerade aus dem Kopf nicht ob sie noch Server in Deutschland betreiben, was wenn nicht zu schlechteren Ping führt.

https://mine-server.org/ --- Auch von der Hardware nicht schlecht, hat jedoch in letzter Zeit Probleme mit Hacker/DDoS Angriffen. KP ob das behoben ist.

Grundsätzlich würde ich von Bisect die Finger lassen. Sehr großes Werbebudget sagt vieles aus...

--- Fallen mir noch mehr ein, kommen diese unter die Linie

...zur Antwort

Genau was das Gateway macht ist, es nimmt das ipv6 Paket und schreibt dieses gesamte Paket mit Header in ein ipv4 Paket als Payload.

Dann ermittelt es durch die Ziel ipv6 Adresse des Ursprungspaketes die Ziel ipv4 Adresse und sendet es einfach los. Für alle Router auf den Weg ist es ein ganz normales ipv4 Paket

...zur Antwort
kann mir wer von den code in der beschreibung ein paper plugin schicken weis nicht wie ich das in minecraft grige version 1.21 java?

package com.example.sitonplayers;

import org.bukkit.Bukkit;

import org.bukkit.entity.Player;

import org.bukkit.event.EventHandler;

import org.bukkit.event.Listener;

import org.bukkit.event.player.PlayerInteractEntityEvent;

import org.bukkit.event.player.PlayerToggleSneakEvent;

import org.bukkit.plugin.java.JavaPlugin;

public class SitOnPlayers extends JavaPlugin implements Listener {

  @Override

  public void onEnable() {

    // Plugin wird geladen

    Bukkit.getServer().getPluginManager().registerEvents(this, this);

    getLogger().info("SitOnPlayers Plugin aktiviert!");

  }

  @Override

  public void onDisable() {

    getLogger().info("SitOnPlayers Plugin deaktiviert!");

  }

  // Event, wenn ein Spieler auf einen anderen Spieler klickt

  @EventHandler

  public void onPlayerClick(PlayerInteractEntityEvent event) {

    Player player = event.getPlayer();

    if (event.getRightClicked() instanceof Player) {

      Player target = (Player) event.getRightClicked();

      // Spieler auf den anderen setzen

      target.addPassenger(player);

    }

  }

  // Event, wenn der Spieler schleicht (absteigt)

  @EventHandler

  public void onPlayerSneak(PlayerToggleSneakEvent event) {

    Player player = event.getPlayer();

    if (player.isSneaking() && player.getPassenger() != null) {

      player.eject(); // Absteigen

    }

  }

}

...zum Beitrag

Wenn du selber absolut keine Ahnung von Java hast, nutz bitte Skript. Da bekommt auch ein Anfänger ein "Plugin" hin, ohne viel wissen

...zur Antwort

Also es ist folgendermaßen:

Bei Playstation würden alle ein Playstation Plus Abo brauchen um zusammen spielen zu können.

Damit das nicht benötigt ist, muss einer mit der BedrockTogether App eine Serverweiterleitung machen.

Dann braucht ihr nurnoch einen Gelderfähigen Minecraft Server. (Damit sowohl PC (Java) als auch Bedrock drauf spielen können).

Ich würde da wahrscheinlich bei kurzer Zeit mal bei mine-server.org fragen, die konfigurieren dir das bestimmt schnell fertig und würden dir den Server auch für kurze Zeit zur Verfügung stellen

...zur Antwort

Sollte folgendes sein:

/znpcs action <id> add SERVER <server>

<Server> ist der Servername in der Bungeecord/Velocity Config.

Bitte Stelle davor aber sicher, dass alle anderen Actions gelöscht sind:

/znpcs action <id> list

Und für das Löschen

/znpcs action <id> remove <actionId>

...zur Antwort
(CityBuild)Server eröffnen in Minecraft

(CityBuild)Server in Minecraft eröffnen!

Denkt ihr, dass es sich noch lohnt, einen Server zu eröffnen? Findet man auch Spieler oder Teammitglieder? Es ist ja tatsächlich so, dass jeder immer sein eigenen Server eröffnen möchte und es auch tut, aber dann wieder damit aufhört, da einfach keine Spieler kommen.

Wie sieht es aus mit CityBuild? Findet ihr, dass es genug CityBuilds gibt oder denkt ihr, dass es sich auch lohnt, einen neuen zu eröffnen? Oder hat man keine Chancen mehr? Ich habe das Gefühl, dass einfach nur CityBuild hingeklatscht wird und dann meistens der Server "fertig" ist mit paar Crates und das wars dann auch. So musste ich es zumindest heute schon erleben. Keine richtigen Ränge im Tab, kein Tutorial (braucht man ja bei CityBuild auch nicht mehr) und nichts besonderes. Kann man überhaupt noch einen CityBuild besonders machen?? Oder ist schon alles ausgebaut? Geben sich die Leute überhaupt noch Mühe, was denkt ihr?

Meine Meinung: Ich finde, dass wenn man sich viel zeigt, man auch noch Spieler bekommen kann, solange der Server auch qualitativ hochwertig ist! Dies ist heutzutage finde ich selten. Man kommt rauf, hat vllt 1 Minispiel und das wars. Ich komme oft auf neue, wo man entweder garnix machen kann oder nur CityBuild ist. Nach meinen Erfahrungen geben sich Owner garkeine Mühe mehr, etwas gutes zu gestalten! Wobei man theoretisch noch schöne Sachen machen könnte. Aber zu CityBuild muss ich sagen, dass dies schon sehr ausgestorben ist. Nichts besonderes mehr und zu CityBuild kann man auch nicht mehr viel hinzufügen.

Seit ihr auch eigentlich so, dass ihr Ziele braucht? Wenn ich auf einen Sever komme, brauche ich ein Ziel. Bei CityBuild ist es so, dass ich dort keine Ziele habe (etwas bauen (was?) damit es sich sowieso niemand anschaut?). Somit kann ich damit nichts anfangen.

Wie siehts bei euch aus und wie steht ihr zu diesem Thema?

...zum Beitrag

Also Erfahrungsgemäß ist CityBuild wahrscheinlich der Servermodus welche die meisten Server anbieten. Dabei sind sowohl Riesen wie GrieferGames und Blockbande, hin zu den vielen vielen kleinen "nachahmern".

Das schwierigste dabei wird den Spielern einen WIRKLICHEN Mehrwert zu bieten, warum sie DEIN Citybuild spielen sollten. Und diesen Mehrwert im Vergleich zu den hunderten anderen Servern zu finden und zu entwickeln wird eine Höllenarbeit.

Gleichzeitig musst du noch Spielern von anderen Servern überzeugen, dass du deinen Mehrwert bietest. Daher sind Minecraft Server heutzutage nur noch so gut wie ihre Streamer oder YouTube Kanäle welche dafür werben.

Nur "gut Konfiguriert" bringts nicht. Du brauchst wirklich gute Kontakte oder Features welche dich wirklich von den unendlichen anderen abhebt.

Auch sind natürlich deine Maßstäbe ausschlaggebend. 50 Spieler bekommst du relativ schnell hin. Bei mehr wird's schwieriger.

---

Erfahrungen von jemandem der bei vielen CityBuild Servern beim Aufbau geholfen hat und sie dann nach spätestens zwei Jahren, sterben sehen

...zur Antwort

https://s0urce.io/?

...zur Antwort

Bei mir bei Steam steht 9,75€, was dort immer ein einmaliger Preis ist

...zur Antwort

1. Das dass Spiel mit Google verbunden ist, ist kein Wunder, da das Spiel auch auf dem Google Play Store veröffentlicht wird

2. "Crypto" bedeutet hier nicht Cryptowährungen sondern Kryptographie, was jedes Spiel nutzt, um mit Steam zu kommunizieren oder eine Art von AntiCheat zu nutzen.

Außerdem nur weil es russisch ist, steigt die Wahrscheinlichkeit das es "böses" für deinen Rechner macht nicht zwangweiße. Auch in Russland muss nicht jede Firma alles machen was die Regierung sagt

...zur Antwort

Der wird einbehalten bis alle Daten ausgewertet worden sind bzw. das Verfahren eingestellt wird.

Da eine Beschlagnahme eine gerichtliche Anordnung erfordert, kannst du, falls diese nicht vorlag, nach Paragraph 98 Absatz 2 eine Gerichtliche Entscheidung einfordern. Sollte dies z.B. ohne gerichtliche Anordnung geschehen sein, kannst du klagen. Wichtig dabei ist, bei der Beschlagnahme muss ein Erwachsener oder du bei der Durchsuchung widersprochen haben. Sonst kannst du aber auch jederzeit zum Amtsgericht um eine Entscheidung zur Rechtsmasigkeit der Beschlagnahme verlangen.

...zur Antwort

Ich habe mit ShotCut gestartet Videos zu schneiden, nutze jetzt aber DaVinci Resolve

...zur Antwort

Moin Moin, Person welche an einem Hosting Anbieter arbeitet und bei dessen Aufbau geholfen hat hier.

1. Sobald Daten Verarbeitet werden (was du tust) benötigst du eine DSGVO konforme Datenschutzbestimmungen (die du natürlich auch umsetzen musst).

2. Grundsätzlich ist ein Impressum immer Pflicht, es sei denn die Website ist:

1: Komplett zur Privaten Nutzung

2: Nicht Geschäftsmäßig genutzt

3. Wenn du Regelmäßig spenden bekommst (auch wenn am Monatsende kein Gewinn erwirtschaftet wird), besteht eine Einordnung als Geschäftsmäßig, heißt ab da brauchst du sowohl Impressum als auch Gewerbe.

4. AGB würde ich wirklich immer in diesem Bereich haben wollen. Was passiert, wenn jemand deinen Minecraft Server nutzt um ihn z.B. zu einem DDoS Botnet hinzuzufügen?

Solltest du wie beschrieben gewerblich handeln, ist diese natürlich Pflicht (mit Widerrufsbelehrung usw).

Und jetzt die Grauzone:

Sobald du eine Gegenleistung/einen Service für Spenden anbietest, ist dies eigentlich ein Verkauf. In diesem Fall brauchst du nicht nur AGB, sondern musst dein Projekt auch offiziell als Unternehmen anmelden.

----

Aus eigener Erfahrung:

Du wirst das nicht von anderen finanziert bekommen

...zur Antwort

Streng genommen, gar keine.

Alle Drop In basierte Serversoftwares (Bukkit basiert, Fabric basiert, Forge basiert) zeichnen sich eben dadurch aus, dass sie von Grund auf so gut wie keine Funktionen haben aber, für den Nutzer leicht, erweiterbar sind, egal in welche Richtung das Projekt geht.

Das was wahrscheinlich viele kleinere Server haben (jedoch alle Großen hassen) wäre EssentialsX aber vor allem LuckPerms.

Heutzutage eine Server Software zu machen und hoffen, dass das Leute lieber nutzen als eine bereits etablierte, ist jedoch totaler Schwachsinn (meiner Meinung nach).

Solltest du das Projekt nur zum Lernen für dich selber haben wollen, dann Go for It.

...zur Antwort

Kannst einen Dienst wie serveo auf deinem Raspberry Pi ausführen, der gibt dir eine Subdomain mit der man auch von überall anders auf den bestimmten Port deines Raspis zugreifen kann.

Für Minecraft z.B wäre es (weil Minecraft Java auf Port 25565 läuft Standartmäßig)

ssh -R 25565:localhost:25565 serveo.net

...zur Antwort