Wie kann man höflich dem Chef etwas mitteilen?
Folgendes: Wir Mitarbeiter haben ein Fach mit Nascherei, hier bringt immer mal jemand von den Mitarbeitern etwas mit.
Allerdings essen die Sachen nicht die Mitarbeiter, sondern die Chefin.
Wäre ja nicht das Problem an für sich, ist ja für alle da, nur bringt sie nie etwas mit. Es geht mehr um die Fairnes. Es wird von den Mitarbeitern gekauft und sie isst es weg. Und dann predigt sie, was für einen Gerechtigkeitsinn sie hat.
Wie kann man dezent darauf hinweisen?
Oder einfach nichts mehr kaufen und jeder soll für sich 2 - 3 Sachen in seinen Schreibtisch verstauen?
Wenn man es an einen anderen Ort stellt, dann ist es vielleicht blöd, da sie halt auch sehr zickig und gleich beleidigt ist.
Wie könnte man das geschickt regeln, damit sie sich nicht angegriffen fühlt oder auch mal etwas mitbringt oder einfach nicht in die Schublade langt.
Wenn man dann selbst doch mal Lust auf was süßes hat oder die eine Kollegin hat es öfters mal mit dem Kreislauf und benötigt dann einfach was zuckerhaltiges, ist alles geplündert.
Ich bin ja eigentlich immer für die Option direkt es ansprechen, aber das geht bei der Person nicht, war schon der Fall, dann ist sie beleidigt und lässt das auch einen spüren, darauf hat dann auch keiner Lust.
7 Antworten
Macht doch mal einen nicht zu übersehenden Zettel mit einem zwinkerden Smiley rein, wo nicht übersehbar drauf steht:
"Nur zur Info: auch Chefs dürfen hier jederzeit sehr gerne naschen, aber sie dürfen auch genauso gerne wie alle anderen immer wieder mal was nachfüllen... 😉"
Wie wäre es mit diesen Worten :
"Sei bitte nicht böse, aber es wäre fair, wenn du auch Süßigkeiten mitbringen würdest. "
Wer etwas anbietet kann sich hinterher nicht beschweren, wenn es auch genommen wird.
Wenn man nicht will, dass etwas gegessen wird, bietet man es eben nicht an.
Aber eine Analyse, wer wie oft wie viel konsumiert hat samt Erwartung, wann wer mal was mitbringen könnte ist falsch.
Dann lasst es bleiben.
Wer etwas anbietet kann sich hinterher nicht beschweren, wenn es auch genommen wird.
Es wurde nie angeboten, es ist im Schubkasten von den Mitarbeitern.
Einfach in das Fach ein Zettel legen mit der Aufschrift bitte auffüllen.
Und ihr gebt euch untereinander ab und zu was ab von euren Süßigkeiten
Ich würde die Süßigkeiten erst einmal ganz und gar wegnehmen. Wenn eure Chefin fragt, dann allgemein (also nicht speziell auf sie bezogen) antworten, dass die Kollegen/innen festgestellt hätten, dass einige nie Süßigkeiten mitbrächten aber fleißig mit essen würden. Vielleicht geht ihr ein Licht auf. Nach 14 Tagen oder so könnt ihr die Süßigkeiten wieder hinstellen und hoffen, dass sie sich gebessert hat.
Andere Möglichkeit: Ihr bestimmt eine Reihenfolge, wann wer mit dem Kaufen der Süßigkeiten dran ist. Wenn die Schale dann leer ist, weil eure Chefin nichts mitgebracht hat, könnt ihr sie fragen, ob sie es vergessen hätte, sie sei an der Reihe. Das wäre kein Grund für sie, beleidigt zu sein, denn jeder vergißt mal etwas.
dass die Kollegen/innen festgestellt hätten, dass einige nie Süßigkeiten mitbrächten aber fleißig mit essen würden
Da fühlt sie sich definitiv angegriffen, da wir nur 3 Mitarbeiter sind ;D.
Ich würde die Süßigkeiten erst einmal ganz und gar wegnehmen.
vielleicht sollten wir einfach sagen, wir wollen nichts mehr naschen und dann nichts mehr rein geben, das wäre vielleicht eine Idee
Andere Möglichkeit
das ist auch gut
Das ist eine sehr gute Idee