Wie kann man das berechnen?
Könnt ihr mir bitte in einfachen Worten erklären wie ich das ausrechnen und ablesen kann? Mathe ist leider nicht meine Stärke, und ich versuche irgendwie aufzuholen.
Bitte versucht auch Fachbegriffe zu erklären wenn ihr welche Verwendet.
3 Antworten
Um Nullstellen zu berechnen setzt man y=0 (wenn ihr das im Unterricht benutzt kann man das 1 zu 1 so sagen)
Also hat man dann 0=x^2+-a
Und dann einfach nach x auflösen (Äquivalenzumformungen)
Bsp a:
Y= x^2 - 2,25 | +2,25 (du bringst die -2,25 auf die andere seite damit x^2 alleine steht)
2,25 = x^2 | Ich find das wurzelzeichen nicht, aber halt wurzel ziehen
1,5 = x
Und dann musst du +1,5 und -1,5 als NS nehmen weil beides sein könnte
Naja. Also zum einen stand in der Frage "wie BERECHNE" ich das?". Um zum anderen stand etwas weiter in der Aufgabe "RECHNE zur Kontrolle nach". Also habe ich im grunde sowohl frage, als auch die Aufgabe a gelöst. und eine parabel zu zeichnen ist jetzt nicht das schwerste auf der Welt. Hier ging es jetzt ja auch hauptsächlich um die Nullstellen und nicht die parabel an sich
in der Frage schreibt der FS ausrechnen . aber egal . Stimmt rechne nach . hast du recht . Braucht er deine Antwort .
Aber die Aufgabe an sich fragt aber nach einer Zeichnung.
Und glaub mal nicht , dass für Anfänger*innen das Zeichnen einer Parabel einfach ist . Da haben viele echte Schwierigkeiten
Tut mir leid, falls das unangemessen von mir war das anzunehmen. Aber weiß nicht wie ich die parabel sonst einzeichenen soll. Und für geogebra (wie du) hatte ich, als ich das geschrieben habe, keine zeit.
Theoretisch hätte ich auch punkte machen können, ja, aber nicht für jede aufgabe? Deshalb hab ich nur ein Bsp genannt damit der FS das alleine machen kann.
Braucht er deine Antwort
Kannst du das kurz näher erläutern? Das habe ich nicht verstanden. Vielen dank :)
Nein nein, alles gut. Und selbst wenn das so wäre, du hast ja so oder so recht. Ich bin für jede Verbesserung dankbar :)
mache überall eine Wertetabelle von -3 bis +3
c)
-3 (-3)² - 5 = 4
-2 (-2)² - 5 = -1
.
.
0 (0)² - 5 = -5
+3 (+3)² - 5 = 4
.
eintragen ins Koordinatensystem und kurvig verbinden
.
diese STellen ablesen

y = x^2 - 2.25
y = (x - 1.5)(x + 1.5)
Nullstellen bei x = +-1.5
Die Schule ist nicht zum Schlafen da :)
Ich schlafe nicht in der Schule, allerdings besteht bei mir der Verdacht auf Dyskalkulie 🤷♀️
Nun lautet die Aufgabe aber : ZEICHNE , nicht rechne aus