Wie kann ich verschieden Rhytmen auf dem Keyboard spielen (linke Hand)?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich schließe mich der Antwort von DonCredo an und würde auch in Sachen grundlegender Vorgehensweisen auf Unterricht verweisen. Der Grund dafür ist schlichtweg ein pädagogisches Konzept, das generell nicht verkehrt ist, da du es mit einer Fülle von Problemstellungen zu tun bekommst. Insofern ist auch hier eine simple Antwort leider nicht möglich. Unabhängig davon, dass ich kein Musikpädagoge bin, wurden zu solcherlei ganze Bücher geschrieben, dafür fehlt hier der Platz.

Damit du selbst dem Problem auf den Grund gehen kannst, folgender Gedanke: Wie sieht es mit Klopfen aus? Wenn du, anstatt auf dem Keyboard zu spielen, die jeweils vor dir stehenden Notenwerte mit linker und rechter Hand auf einem Tisch klopfst, klappt dies dann sauber und flüssig? Falls ja, ist die rhythmische Unabhängigkeit der Hände zunächst mal gegeben und du müsstest in dem Fall dich dann "lediglich" in Zeitlupe an die Arbeit an den Tasten begeben. Falls dies nicht klappt (wovon ich erstmal ausgehe), musst du im Grunde ganz vorn anfangen und dir dies erstmal "trocken" beibringen. Das besagte Klopfen wäre eine Möglichkeit, mit der ganzen Hand, dann mit den jeweiligen Fingern. Auch den Rhythmus einer Hand klatschen und die Melodie dazu singen (und dann umgekehrt) ist hilfreich. Ein Metronom ticken lassen und die Hände einzeln üben. Solcherlei. Dies nur als Anhaltspunkte, ein Lehrer kann da mehr zu sagen.

lg up

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Praktische Erfahrung seit über fünfunddreißig Jahren.
Von Experte upbrunce bestätigt

Ja, ich weiss was Du meinst, nämlich die Unabhängigkeit der beiden Hände. Das kann oder besser muss man lernen und es gibt dazu auch ein paar Trainingsvideos auf YouTube (google mal danach). Das ist am Anfang mit die größte Herausforderung beim Tasten-Spielen und ich halte den Plan, das alleine Lernen zu wollen für keinen guten. Aber das ist Deine Entscheidung.

Gruss