Wie kann ich verhindern dass Hunde gegen Hecke pinkeln?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Nicht nur bei dir so.

Kann es nicht anders ausdrücken, als dass Hundehalter zwischen lösen und markieren ihrer Rüden nicht entscheiden können.

Selbst wenn man es ihnen zu erklären versucht, gibt es kaum Einsicht. Es wird halt stehengeblieben, wenn die Burschen das Bein heben.

Nur bei Grundstücksbesitzern gibt es halbwegs Einsicht. Rüden töten Hecken, Hündinnen Rasen, weshalb man das aus Eigeninteresse zu vermeiden versucht. Das funktioniert mit regelmäßigen Gassigängen und den Hunden beizubringen, dass ein Grundstück kein Hundeklo ist. Lösung auf dem Grundstück ist okay, doch darüber regt man sich nicht auf, wenn es situationsbedingt ist. Der Hund andere Möglichkeiten hat und nur mal kurz vor die Tür gelassen wird. Dafür hat man schließlich ein Grundstück.

Rüden im eigenem Revier haben keinen Grund dieses ständig zu markieren und lassen bei Alternativen Bepflanzung in Ruhe.

Entsprechende Warnhinweise verstehen viele nicht, beziehen es lediglich auf Kotabsatz, der auch oft weggeputzt wird.

Hundehalter ständig ansprechen, sie mit Aufklärung zu erreichen versuchen. Ist doch nur Pipi bekommt man zu hören. Warnschilder, die nicht nur auf Haufen zielen, könnten vielleicht durchdringen. E- Zaun.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – berufliche sowie private Erfahrung

mause40i 
Beitragsersteller
 28.01.2025, 12:25

Die Hecke ist leider bereits geschädigt, vermutlich von dem vielen Hundeurin

douschka  28.01.2025, 22:00
@mause40i

Das ist schade und macht traurig. Es sieht dann durch Urin wie verbrannt aus und ist leider nicht mehr zu reparieren. Danke für`s Sternchen. Alles Gute.

mause40i 
Beitragsersteller
 28.01.2025, 22:33
@douschka

Ja genau so sieht die Hecke tatsächlich aus, dann ist es echt durch die Hunde passiert.

Elektrischer Weidezaun

Hundehalter sind zum Einen oft nicht willig Rücksicht zu nehmen. Es ist aber auch verdammt schwer, wenn alle ihren Hund da markieren lassen den eigenen Hund da nicht hin machen zu lassen, auch wenn man das ganz sicher nicht will.

Beim Blumenladen um die Ecke zum Beispiel, macht mich auch immer wieder perplex oder auch bei Geräten von Spielplätzen und Parkbänken.

Da wo man die Stellen von privaten Gärten kennt, ist das weniger ein Problem, da lass ich meinen Rüden nicht ran.

Da wo man es nicht erwartet ist es manchmal auch nicht zu verhindern, ich kann es ja nicht riechen.

Bei uns ist das zuweilen auch ganz schlimm, da lassen die Leute ihre läufigen Hündinnen grossflächig überall alle paar Meter markieren. Direkt auch vor der Tür intakter Rüden die sie ja kennen etc.

Manche sind wirklich unbelehrbar aber auch absichtlich provokativ nervig. Leider..

Ich würde ein gut sichtbares Schild "Achtung Giftköder" anbringen aber natürlich keine auslegen. Das sollte dafür sorgen, dass die Hundehalter ihre Hunde zügig weiterziehen und nicht lange rumschnüffeln lassen.

Du kannst Eisendünger entlang der Hecke auf einer Breite von ca 50 cm versteuern. Die Hunde mögen den Geruch nicht und an den Pfoten ist es auch unangenehm, da es leicht brennt. Damit hast du für ein paar Wochen Ruhe und die Hunde haben ja auch einen Lerneffekt: Stinkt und brennt ..... Ist doof.

Und für alle, die sich jetzt aufregen wegen Tierquälerei: das Zeug ist ungiftig.

Hallo mause40i,

dass kann man so gut wie gar nicht verhindern. Wenn ein Hund muss, dann muss er eben...

Die Hundebesitzer könnten ihre Hunde "zurückziehen", aber das tut doch so gut wie niemand.

Wie hier empfohlen wird... "Elektrischer Zaun"...naja, ich weiß nicht, ob dies erlaubt ist.

Und...irgendwelche Pflanzen anbauen, die die Hunde abhalten würden (kann ich mir nicht vorstellen), wäre ein Versuch wert.

Grüße undwasjetzt