Wie kann ich solch einen ultra weitwinkel bei einer Kamera erreichen?
Mit welchem Objektiv werden solche Kinoflime gemacht. Das hier ist glaube ich aus den 1960ern.
4 Antworten
Das gezeigte Bild sieht für mich nicht nach einem Weitwinkelobjektiv aus. Es wird vermutlich von einiger Entfernung aufgenommen worden sein. Brennweite auf Kleinformat vielleicht so ca. 100?
Hallo
Kinofilme wurden/werden mit Anamorphoten gedreht das sieht wegen der Ovalen Projektion "extraweit" aus
www.arri.com/en/camera-systems/cine-lenses/arri-ultra-wide-zoom-lenses/arri-ultra-wide-zoom
Das kann man nicht unbedingt genau festlegen, es kann ja auch einfach von weiter weg gefilmt worden sein.
Zudem selbst wenn du die Brennweite wüsstest ist das nicht die Brennweite, die du auf ner Kamera brauchst. Wie schon gesagt wurde, werden hier anamorphe Objektive benutzt und das Bild wird später gestaucht und wird so sehr viel breiter. Um den Bildwinkel hinzubekommen, den ein anamorphes 2x Objektiv bei 50mm abbildet, benötigst du bespielsweise 25mm.
Aber ich würde mal sagen bei diesem Beispiel kommst du mit einer Brennweite von 24-35mm auf Vollformat hin.
Dann musst du wohl den beinbetriebenen Weitwinkel nutzen a.k.a. geh weiter weg.
Du wirst es kaum glauben, mit einem ultraweitwinkelobjektiv. Manchmal auch super weitwinkelobjektiv genannt. Technische Daten findest du mit diesen Suchbegriffen ganz leicht.
Das widerspricht dem oben gezeigten Bild, welches mit einem Teleobjektiv aufgenommen wurde.
Wie kann man mot einem teleobjektiv weitwinklig sein?
Das gezeigte Bild ist nicht annähernd weitwinklig. Gehst du vielleicht irrtümlich davon aus, dass die Breite des Bildes etwas mit dem Bildwinkel zu tun hat?
Ich möchte kein Fischaugenobjektiv, sondert ein gerades mit ultra weitwinkel.
Ja. Ist die niedrige Brennweite das einzige, was es ausmacht? Ich brauche mindestens 10mm. Darunter wird es leider schon sehr knapp
Sogar mit 18mm bin ich viel zu nah