Weitwinkel vs Kit Objektiv
Also ich habe eine EOS 1100D und aus reinem Interesse ich verstehe nicht ganz wo der Unterschied zwischen dem beigelegten 18-55mm objektiv ist und einem Weitwinkel objektiv .kann mir das jemand erklären ??
5 Antworten
Reine Weitwinkelobjektive sind im Bereich von 16-30mm und sind lichtstärker.
XX-YYmm ist die Brennweite.
Gehen wir mal von den kleineren Modellen aus dann gilt:
- 1-18mm = Ultraweitwinkel
- 19-30mm = Weitwinkel
- 30-35mm = Normalbrennweite (menschl. Sehfeld - je nach Crop-Faktor)
- 40-200mm = Tele
- ab 200mm = Supertele
Alles unter der Normalbrennweite zeigt mehr im Bild als wir sehen können. Das wird zB in Hotels eingesetzt... Man kennt die schönen, großen und geräumigen Zimmer aus dem Katalog, die in natura dann doch 1-2 Nummern kleiner sind... Das ist der WW/UWW Effekt.
Tele holt entferntes Näher ran und sorgt für einen "Tunnelblick" - Je größer die Brennweite umso Stärker der Effekt.
Es gibt jedoch auch noch andere gaaanz wichtige Nummern. Die werden normal mit f/X-Y bzw. f/X oder 1:X-Y bzw. 1:X angegeben.
Das ist die s.g. Lichtstärke. Grundsätzlich gilt je kleiner die Nummer umso teurer. Stell dir ein Objektiv wie eine Pipeline vor - Je kleiner die f-Nummer umso größer der Durchmesser und umso mehr Licht kann in der gleichen Zeit durch.
Dies ermöglicht es zB schöne Stimmungsbilder bei Kerzenschein oder Lagerfeuer zu schießen ohne allzuviel Rauschen zu haben. Weiters wird dadurch aber Bereich der Schärfe (Schärfentiefe / Schärfenebene) geringer. Das kann man auch zum Freistellen (scharfes Motiv vor unscharfem Hintergrund) verwenden!
Bessere Objektive haben eigentlich eine konstante Offenblende - zB 28-75mm f/2.8 oder 70-200mm f/2.8. Das bedeutet, dass egal bei welcher Brennweite die Lichtstärke immer gleich ist.
Günstigere Modelle haben eine Variable Lichtstärke - zB 18-105mm f/3.5-5.6. Hier gilt die 3.5 bei 18mm und die Lichtstärke schwindet dann auf 5.6 bei ca. 2/3 (ca. 70-75mm) der max. Brennweite.
Bei 18mm bist du schon deutlich im Weitwinkelbereich. Allgemein ist alles Weitwinkel was unter der Normalbrennweite liegt, an APS-C also unter 30mm. Ein extremes Weitwinkelobjektiv wäre zum Beispiel das Canon EF-S 10-18mm 1:4,5-5,6 IS STM Objektiv.
Der Weitwinkelbereich fuer die 1100D ist von 8mm bis ca 24mm und davon deckt Dein Kitobjektiv den Bereich von 18-24mm bereits ab. Extremere Brennweiten erfordern auch mehr Koennen bei der Bildgestaltung damit es nicht nur langweilige "Vieldraufbilder" gibt. Mehr Infos bei: http://www.gutefrage.net/tipp/objektive-fuer-dslrs-digitale-spiegelreflexkameras
Einige Weitwinkelobjektive haben eine noch kürzere Brennweite als 18 mm.