Wie kann ich Nagellack vom Panzer meiner Schildkröte entfernen?
Zur besseren Unterscheidung meiner 5 Baby-Schildkröten habe ich jede mit einem Punkt eines andersfarbigen Nagellacks "markiert".
Eine von ihnen (die mit dem grünen Punkt) wächst nun bei Weitem nicht so schnell wie die anderen, obwohl sie sehr aktiv ist und tüchtig frisst, doch der Größenunterschied wird wirklich von Tag zu Tag größer.
Ich mache mir nun schon ernsthaft Gedanken, warum das so sein könnte. Das einzige, was ich falsch gemacht haben könnte, sind nun diese Punkte, denn der Punkt der kleinsten Schildkröte ist mir leider etwas größer geraten als jener der anderen.
Ich möchte nun diesen Punkt entfernen, denn vielleicht hindert der die Schildkröte irgendwie am Wachsen. (Ansonsten werden sie ja alle total gleich behandelt/gefüttert.)
Meine Frage: Womit könnte ich den Nagellack entfernen? Ich habe Sorge, dass ein "normaler" Nagellackentferner durch den Panzer dringen und die Schildkröte vergiften könnte!
Habt ihr eine Idee?
3 Antworten

Ich würde einen acetonfreien Nagellackentferner benutzen
Würde das Tier aus dem Gehege rausnehmen, in ein anderes Zimmer wegen den dämpfen, würde ihm sein lieblingsfutter geben, mit möglichst wenig Entferner den Punkt weg machen und direkt mehrfach mit frischem Wasser nachputzen
Ich glaube aber nicht, dass es an dem Punkt liegt, dass das Tier weniger wächst
Vielleicht unterschiedliche Geschlechter?
Es sind halt Lebewesen und keine maschinell gebauten Duplikate
Menschen werden ja auch unterschiedlich groß. Während mein Sohn 2,05m ist ist seine jüngste Schwester nur 1,57 🤷🏻♀️🤷🏻♀️
Da ich mich jedoch mit Schildkröten nicht auskenne: wenn das wirklich ungewöhnlich ist, dann würde ich einen Tierarzt aufsuchen

Danke für deine freundliche Antwort! Ich werde morgen mal acetonfreien Nagellack besorgen!


Bei allen gut gemeinten und möglicherweise sogar richtigen Vorschlägen würde ich auf jeden Fall einen Tierarzt fragen. - Solche Auskünfte bekommst du dort sogar gewöhnlich gratis!
Allgemein würde ich auch einen acetonfreien Nagellack-Entferner empfehlen. Glaube aber jetzt schon, dass der Nagellack nicht ursächlich für das geringere Wachstum der Schildkröte ist. - Auch das wäre ein Frage an den Tierarzt oder ein Experten-Forum.

Ich habe mich mittlerweile auch woanders noch etwas schlau gemacht und herausgefunden, was vielleicht die Ursache für das unterschiedliche Wachstum sein könnte:
Leider ist mir der grüne Nagellack auch auf die Wachstumsstreifen geraten. Das könnte möglicherweise verhindern, dass der Panzer dort Hornzubildungen macht.
Bis jetzt sagte mir jeder "Experte", ich solle mir keine Sorgen machen, Schildkröten wachsen nun mal individuell! Mittlerweile bin ich aber skeptisch geworden, deshalb die Frage!

An deiner Stelle würde ich ein ohrstäbchen nehmen. In Nagellackentferner eintunken und dann ganz leicht über den Panzer gehen. Das wird schon!

Glaubst du nicht, dass der Nagellackentferner (das Aceton darin) giftig für die Kleine sein könnte?

Dann lass das einfach drauf! Geht nach einer Weile selbst weg.

Ich habe die Punkte vorigen Sommer kurz nach dem Schlupf gemacht und sie haben sogar über den Winterschlaf hinaus gehalten und machen überhaupt keine Anstalten, von selber zu verschwinden.
Ich werde es morgen mit acetonfreiem Nagellackentferner versuchen!
Aber trotzdem vielen Dank für deine Antwort!

Einfach vorsichtig sein. Nagellackentferner nicht all zu lang auf dem Panzer lassen. Ganz viel Geduld

Es sind nach Bruttemperatur höchstwahrscheinlich lauter Weibchen und sie sind vom selben Gelege. Da sie alle 5 total gleich behandelt werden, kann ich mir die Größenunterschiede überhaupt nicht erklären!