Wie kann ich mit einem Soßenbinder eine Soße machen?
Ich wollte mir eine Soße kaufen und habe mir versehentlich ein "Soßen-Binder" gekauft, das schmeckt nach nichts und ist etwas dickflüssig und dunkel
5 Antworten
Zu was willst Du denn die Soße essen? Hast Du Fleisch - Kotelett, Gulasch o.ä. - angebraten?
Wenn Du z.B. Kotelett angebraten hast, dann nimm das Fleisch aus der Pfanne und halte es im Backofen warm. Schneide Zwiebel ggf. Knoblauch klein und brate sie im restlichen Fett in der Pfanne an. Nicht verbrennen lassen. Dann lösche dies mit etwas Rotwein ab und lasse den Wein einkochen, diesen Vorgang wiederholst Du 2x. Dann gib etwas Brühe dazu (egal welche) und lasse alles 10 Min. einkochen. Salzen, Pfeffern - evtl. Champignons dazu und/oder Kräuter, wie Thymian oder Rosmarin. Dann alles mit Deinem Soßenbinder andicken.
Da fehlt die Soße, um sie mit dem Binder anzudicken. Er dient nur, um eine vorhandene Soße abzudicken, wozu Du auch einen Löffel Mehl nehmen könntest.
Na klar schmeckt das nichts, soll es ja auch nicht! 😆
Wenn du Fleisch oder Gemüse zu Hause hast, kannst du eine Brühe herstellen. Anschließend durch ein Haarsieb passieren. Dann etwas Soßenbinder rein, um das dicker zu machen.
Nein, erst Brühe herstellen, dann Soßenbinder. Aber nur wenig!
Mit Salz, Pfeffer, Zitrone und etwas Zucker abschmecken. Viel Erfolg.
Hast du Brühwürfel/Pulver da? Und Tomatenmark? Mach daraus Suppe, so 250 ml, und dicke die dann mit dem Soßenbinder an.
Kannst noch Zwiebel und/oder Gemüse anbraten.
Kommt auf die Sosse an
Es ist nur ein Dickungsmittel für Bratsossen zb
Wie würdest du mit einem Soßenbinder dir eine Soße machen ?
Du brauchst weder Brühe, noch Soßenbinder. Eine einfache Tomatensoße kannst du zB SO zubereiten:
https://veganheaven.de/Rezepte/tomatensosse-aus-frischen-tomaten/
Das geht auch, wenn du weitere Zutaten (Pilze, Auberginen, Zucchini, Paprika, Chili, etc) dazu tust. Frische Kräuter verbessern den Geschmack (Rosmarin, Thymian, Petersilie, Basilikum...). Und wenn es dir nicht dick genug ist, kannst du es köcheln lassen, bis die Flüssigkeiten verdunstet.
Also einfach eine Brühe hinzugeben ?