Wie kann ich meinen Vater ein wenig umstimmen?
Ich war gestern unerlaubt am iPad (das für die Schule angeschafft wurde), obwohl ich es in die Küche legen sollte. Daraufhin hat er mir mein Handy, PC und meine Switch entzogen. Nun sagte er mir gerade, dass er meinen Handyvertrag kündigen werde. Auch werde er jetzt darüber entscheiden, ob ich mich mit meinen Freunden treffe usw.
Nach seinen Worten tut er das alles, da „meine Noten besser werden sollen“ und „ich respektlos zu meiner Mutter war“. Nun, aus Erfahrung weiß ich aber (vor allem durch seine vorherigen Maßnahmen und den Lockdown), wenn ich zu wenig sozialen Kontakt habe und mir alles aufgezwungen wird, dass dann garnichts klappt, ich nur noch mehr „rebelliere“ und Grenzen austeste, meine psychische Gesundheit in Grund und Boden zerfällt und ich am Ende sogar Suizidgedanken bekomme, weil es mich so sehr überfordert.
Im Prinzip ein Teufelskreis. Kennt ihr das auch und kann mir jemand helfen, wie vor allem ICH diese Zeit überstehe und meinen Vater auch noch umstimmen kann, meinen Handyvertrag nicht zu kündigen?
9 Antworten
Du hast dich über ein Verbot einfach so hinweg gesetzt und musst nun mit den Konsequenzen leben. Und wahrscheinlich war der Fall mit dem IPad nur der Tropen, der das Faß zum Überlaufen brachte.
Wenn dich die Regeln zu Hause überfordern, liste einmal ganz genau auf, was dich stört, was es für Alternativen gebe und was du selbst ändern kannst. Welche Priviliegien kannst du aufgeben? Was für Verantwortungen kannst du dauerhaft übernehmen?
Beispiel Handy/IPad: Kannst du deinen Konsum selbstständig auf ein Vernünftiges Maß regulieren? Wie kann dein Vater das (zumindest in der ersten Zeit) kontrollieren?
Je mehr du deinem Vater beweist, dass er sich auf dich verlassen kann, dass du Verantwortung für deine Taten übernimmst und selbstständig Aufgaben übernehmen kannst, desto mehr wird er dir wieder Vertrauen und die Zügel wieder lockern. Das geht natürlich nicht von jetzt auf gleich. Dazu braucht es Zeit, Geduld und Disziplin. Lass dir nichts mehr zu schulden kommen.
Das hat überhaupt nichts mit Noten oder Ungehorsam zu tun. Dein Vater will Macht ausüben und scheinbar klappt das nur beim Kind.
Ich würde auf keinen Fall betteln gehen, sondern ihn ignorieren und so schnell wie es irgendwie geht ausziehen. Notfalls mit Hilfe der Ämter.
Wieso ist der STIEFVATER der Erzieher? Er sollte nicht ohne deine Mutter entscheiden ob und wie gegebenenfalls eine Konsequenz notwendig ist. Eine Mutter muss immer das Wohl ihrer Kinder im Blick haben.
Tja… man bekommt halt nicht immer das, was man verdient. Auch nicht von einer Mutter…. 🤷🏼♀️
Du bist lustig, projektzierst deine Fehler auf deine Elter. Lerne mit dem Leben umzugehen und wohl kennst du keinerlei Grenzen, kannst sie nicht selbstständig einhalten. Gehe zum Psychater.
Stell dir mal vor, in meiner Jugend gab es noch keine Handys, soziale Netzwerke und ich hatte auch einen Freundeskreis und machten unseren Unfug. Wie hat dies denn funktioniert????
Ganz ehrlich, meine Eltern erzählen mir diesen Mist mit „das gab es früher auch noch nicht“. Wir leben aber nun in 2022 und nicht in rund 1980 :) da müssen auch Eltern ihre Kinder nach 2022 erziehen und nicht wie sie es gelernt haben, denn die Welt wird immer im Wandel sein :)
Aber deshalb brauchen wir doch nicht jeglichen Mist mitmachen. Wir haben auch noch ein Gehirn.
Jaaaa klar, nun gibt es aber meilenweit verschiedene Meinungen dazu, wie die neusten Dinge auf uns einwirken und ob sie gut oder schlecht sind.
Sei weniger ein ich bezogener Rotzlöffel, dann kriegst die Sachen auch wieder.
naja, wenn er dir das ipad verbietet, will er wohl erreichen, dass du sozialen Kontakt hast. Also geh raus und triff dich mit Freunden.
Ich darf mich ja eben nicht mehr so oft treffen :)
Seine Gründe sind ja, dass ich jetzt statt seinen am liebsten gewollten 2,0 nur noch 3,1 habe.
Nun, wenn du lernst und entsprechende Noten schreibst, bekommst du den Notendurchschnitt und das ipad. Hau rein.
Ich bin auf einem Gymnasium und nicht gerade die hellste Kerze. Ich bekomme das einfach nicht mehr hin verdammt :/
Dann rede mit deinen Eltern über einen Schulwechsel, oder über Nachhilfe
Schulwechsel wollen sie nicht :) und Nachhilfe habe ich kaum Zeit zu, außerdem liegt es an meiner Motivation, überhaupt noch etwas Schulisches zu machen (im Unterricht aufpassen, aktiv lernen usw.)
wenn du nicht lernen willst, ist das okay. Dann lebe mit den Kosequenzen.
Muss ich ja wohl. Weißt du nur, was ich nicht verstehe? Sie sagen, ich soll Spaß an meinem Job haben. Was, wenn für meinen Traumjob also ein Durchschnitt von 3,1 reicht? Das muss ja nicht ihre Sorge sein, hauptsache ich überlebe mit dem Geld.
mh, das ist kurzfristig gedacht.... die Anforderungen könnten sich aber bis zu dem Zeitpunkt, an dem du die bewirbst steigen. Oder: wenn 5 Arbeitsplätze frei sind, und 10 Bewerber mit einem Schnitt von 2 haben, glaubst du, du wirst mit 3,1 bevorzugt?
Es wird immer Menschen geben, die besser sind als ich. Später fragt da trotzdem kein Schwein nach
ja, aber erst mal musst du "rein" kommen. Wenn du "drin" bist, ist es egal.
Sprech mit deinen Eltern. Geh zur Berufsberatung und mach eine Ausbildung
Ich bin verwirrt…
- meine Eltern weilen nicht mehr unter den Lebenden
- ich habe zwei Ausbildungen
- wieso empfiehlst du mir das? Ich bin nicht der Fragesteller
Momentan wäre das bei meinem (Stief-)Vater kein Problem, er hat kein Sorgerecht (er möchte mich adoptieren), doch ich möchte meine Mutter nicht mit ihm alleine lassen…