Wie kann ich meinem Golden Reetriever (1) beibringen oder vermitteln vorsichtig zu sein??
Wir bekommen morgen einen welpen 13 wochen ( goldi ) zum aufpassen. Mein hund und der welpe verstehen sich auch super allerdings spielt er so grob und haut mit seinen pfoten umher und er passt nicht auf so das ich durchgehend gestresst bin und meinen Rüden festhalten muss
haut mit seinen pfoten umher
Wie muss man sich das vorstellen?
Naja beim spielen ist er so unvorsichtig. Und mein Rüde ist 5 mal so schwer und der welpe könnte halt schnell verletzt werden da mein Rüde so grob spielt
6 Antworten
Unser Junghund (14 Monate) hat "Spielverbot" bei unseren kleineren Hunden, da er auch immer mit der Pfote auf deren Rücken draufschlagen möchte oder auch beim Rennen natürlich nicht immer rechtzeitig bremsen kann, bis das natürlich wirklich funktioniert hat, hat es ein bisschen gedauert, bis dahin mussten wir sie halt immer im Auge behalten, aber er hat es dafür, dass er noch ein sehr verspielter Junghund ist, recht schnell gelernt.
Trenn die Hunde wenn dein Hund (noch) nicht gelernt hat, dass er mit kleineren Hunden vorsichtig spielen muss. Der Welpe wird sich nicht gegen deinen Hund wehren können und macht schlechte Erfahrungen mit anderen Hunden und die Hundehalter bekommen dadurch eventuell ein Problem, an dem sie arbeiten müssen.
Such dir wegen dem groben Spiel deines Hundes Hunde, die etwas kleiner als er sind, souverän und in der Lage deutlich zu kommunizieren. Wenn die Hunde miteinander spielen dann brich das Spiel ab, bevor die Hunde hochdrehen.
Eventuell macht auch eine Einzelstunde bei einem Hundetrainer Sinn. Die haben meistens auch Hunde, die sie zum Training mitbringen können.
Da wirst du sehr viel managen müssen, je nachdem, wie zuverlässig dein Hund beim ausführen von Kommandos ist. Ich sehe da nicht nur das Problem, dass er dem Welpen körperlich überlegen ist und ihn verletzten könnte (wobei die schon bisschen was aushalten), sondern auch, dass der Welpe nachhaltig einfach eine schlechte Erfahrung mit anderen Hunden hat, wenn er zu oft überrumpelt wird und sich unsicher dabei fühlt, weil dein Hund vielleicht zu wild ist. Das sollte man genau im Blick haben, ansonsten wirklich lieber getrennt halten.
Dann lässt man die Hunde eben nicht miteinander spielen. Lege sie an getrennten Plätzen ab und fertig.
Von unüberwacht habe ich auch nichts gesagt.
Aber dann ist es der perfekte Zeitpunkt, beiden was beizubringen.
"so das ich durchgehend gestresst bin und meinen Rüden festhalten muss"
das war mein Tipp auf diese Aussage hin.
Es geht ja wohl um mehrere Tage. Beibringen 24/7 geht halt nicht.
Ruhe reinbringen und die Hunde an verschieden Plätzen ablegen.
naja ein Pupertier und einen klienen Welpen zuverlässig dauerhaft und unüberwacht auf getrennte Plätze in die Ruhe schicken kann sogar Rütter nicht. Es geht doch darum, dass sie ständig aufpassen muss. Also nicht so einfach ... "und fertig"