Wie kann ich meine Eltern von einem eigenen Pferd überzeugen?
Hey an alle!
Ich hätte super gerne ein eigenes Islandpferd.
Meine Eltern haben nichts mit Pferden am Hut und meine Mutter sagt das das zu viel Zeit in Anspruch nimmt…Ich bin gerad 14 Jahre alt geworden und hatte noch keine RB weil alle erst ab 16/18 Sind!
habt ihr Tipps wie ich meine Eltern überzeugen kann?
11 Antworten
gar nicht.
'überzeuge dich selber davon, dass du das unbedingt willst und dass du das auch noch in 12 oder 15 jahren willst.
dementsprechend bist du fleissig in der schule, dementsprechend schlägst du deine berufslaufbahn ein, so dass du dir das sowohl leisten kannst, als auch zeit dafür hast und dann kaufst du dir mit 30 dein pferd einfach selber und niemand kann dir reinreden.
Deine Eltern haben recht. So ein Pferd ist sehr zeitintensiv und obendrein kostspielig. Darum machen die meisten Pferdebesitzer auch eine Reitbeteiligung, weil es ihnen eben auch über den Kopf wächst.
Man rechnet mit mindestens 500.-- im Monat. Für Futter, Stall, Hufschmied, Veterinär. Bei der Anschaffung bräuchte es dann ja auch noch deinen eigenen Sattel, Zaumzeug, Striegel, Hufkratzer etc. und dieses Zubehör ist ebenfalls sackteuer.
Es ist also ein extrem teurer Wunsch, den du dir später mal selbst erfüllen musst. Da übernahm sich schon manch einer, nicht umsonst verlangen alle Vorkasse, bevor sie Futter liefern oder eine Dienstleistung erbringen, die nötig ist für das Wohl des Pferdes.
Sei einfach glücklich und dankbar, darfst du offenbar Reitstunden nehmen. Denn das wünschen sich viele, vor allem Mädchen, deren dieser Wunsch nicht mal finanziert werden kann von den Eltern.
Oft liegen so Pferdepensionen auch nicht gleich um die Ecke oder sind mit dem ÖV gut erreichbar. Also braucht man fast ein Auto, respektive du, jemand der dich fährt.
Ich brachte nun all die Argumente, warum deine Eltern dir diesen Wunsch nicht erfüllen wollen oder können. Sondern einfach das was ihnen möglich ist, sie dir gönnen. Von daher solltest du dir den Wunsch für später aufheben, dann wenn du selbst genügend verdienst und dir dieses teure Hobby leisten kannst.
Gar nicht.
Als ich in deinem Alter war, wollte ich meine Eltern auch unbedingt vom eigenen Pferd überzeugen. Ich bin sehr froh das ich es damals nicht geschafft habe. Ein eigenes Pferd kostet sehr viel Geld monatlich! Außerdem fehlt dir in deinem jungen Alter die Erfahrung verschiedene Situationen einschätzen zu können. Ich weiß, dass das jetzt wahrscheinlich nicht die Antwort ist die du hören möchtest. Allerdings ist es besser noch etwas abzuwarten, bis du mehr Erfahrung hast und selber Geld verdienen kannst. Glaub mir, habe genau die gleiche Situation erlebt.
Gar nicht, deine Eltern haben recht. Wenn du erwachsen bist, einen festen Job und Wohnsitz hast, kannst du dir die 20.000€ für ein gut ausgebildetes und gesundes Islandpferd zur Seite legen und es dir dann kaufen, wenn Rücklagen und Finanzierung gesichert sind.
Isländer gehören nicht in unsere Breitengrade, sie sind Karglandpferde, die auf unseren fetten Weiden nur Probleme entwickeln, wie Hufrehe, Überfettung und Ekzem.
Ein Pferd kostet im Monat je nach Region und Anspruch um die 600-1500€ mit Hufbearbeitung, Tierarzt, Versicherungen, Trainer, Futter, Stallmiete, etc.
Du dürfest nicht mal den Tierarzt rufen, wenn du wüsstest, es wäre nötig, da du keine 18 Jahre alt bist. Wenn deine Eltern kein Interesse haben, wird das nichts.
Gar nicht.
Du hast nicht das Wissen für ein Pferd.
Außerdem kannst du von deinen Eltern nicht erwarten das sie 1000€+ im Monat für dein Hobby ausgeben
werde erwachsen, hab einen guten hochbezahlten Job und wenn Pferdehaltung dann noch Möglich ist und du es dir leisten kannst, kannst du dir selber ein Pferd kaufen.